Authentisches Bibimbap Rezept
Zutaten für das Bibimbap:
- 300 g gemischtes Gemüse (z. B. Karotten, Zucchini, Spinat, Sojasprossen)
- 200 g Rinderhackfleisch
- 4 Eier
- 300 g gekochter Reis
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Gemüse in Julienne schneiden und separat in kochendem Wasser blanchieren.
- Rinderhackfleisch mit Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Salz und Pfeffer marinieren.
- Eier in einer Pfanne braten und beiseite stellen.
- Den gekochten Reis auf eine Servierplatte geben und das blanchierte Gemüse, das marinierte Rinderhackfleisch und die gebratenen Eier darauf anrichten.
- Die Bibimbap Sauce (Rezept siehe unten) darüber geben und gut vermengen.
Bibimbap Sauce:
- 2 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Zucker
Zubereitung der Sauce:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und gut verrühren.
- Die Sauce zu dem angerichteten Bibimbap servieren oder direkt über das Bibimbap geben und vermengen.
Wie man Bibimbap zubereitet:
Bibimbap ist ein traditionelles koreanisches Gericht, das aus Reis, gemischtem Gemüse, Fleisch und einem würzigen Sauce besteht. Es ist bekannt für seine bunten und vielfältigen Zutaten, die in einer Schüssel serviert werden. Bibimbap bedeutet wörtlich übersetzt “gemischter Reis mit Fleisch und Gemüse”.
Das Bibimbap wird meistens in einer heißen Steinschüssel serviert, die den Reis am Boden knusprig macht und das Gericht noch leckerer macht. Es ist eine gesunde Mahlzeit, da es viele verschiedene Gemüsesorten enthält und wenig Fett verwendet wird.
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien: 400
- Eiweiß: 18 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 60 g
Tipps:
- Verwenden Sie frische und knackige Gemüsesorten für ein authentisches Bibimbap.
- Sie können die Fleischsorte nach Belieben ändern, indem Sie zum Beispiel Hühnchen oder Tofu anstelle von Rinderhackfleisch verwenden.
- Fügen Sie etwas Knoblauch und Ingwer zur Sauce hinzu, um ihr mehr Geschmack zu verleihen.
- Servieren Sie das Bibimbap mit koreanischem Kimchi für eine zusätzliche Portion Geschmack.
FAQs:
-
Was ist Gochujang? Gochujang ist eine koreanische Chilipaste, die aus fermentierten Sojabohnen, Klebreis und roten Chilischoten hergestellt wird. Sie verleiht dem Bibimbap seine charakteristische Würze und Schärfe.
-
Kann ich Bibimbap vegetarisch machen? Ja, Sie können das Fleisch einfach durch Tofu oder extra Gemüse ersetzen, um eine vegetarische Version des Bibimbap zuzubereiten.
Probieren Sie dieses authentische Bibimbap Rezept aus und tauchen Sie ein in die koreanische Küche. Es ist ein sättigendes und geschmackvolles Gericht, das Sie sicherlich begeistern wird!