Bouletten - Fingerfood
Bouletten sind eine beliebte und köstliche Variante, Hackfleisch zuzubereiten. Sie eignen sich hervorragend als Fingerfood für Parties oder als schneller Snack für zwischendurch. Mit einer knusprigen Kruste und saftigem Inneren sind diese Bouletten unwiderstehlich lecker. Hier ist ein einfaches Rezept, das Ihnen zeigt, wie Sie Bouletten zubereiten können.
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Ei
- 3 EL Paniermehl
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Öl
Anleitung
- In einer Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, das Paniermehl, die gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.
- Mit den Händen aus der Hackfleischmischung kleine, runde Bouletten formen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Bouletten von beiden Seiten goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Guten Appetit!
Bouletten-Rezepte
Berliner Boulette
Die Berliner Boulette ist eine klassische Variante der Bouletten. Sie zeichnet sich durch ihre würzige Mischung aus Fleisch und Gewürzen aus. Diese Bouletten sind besonders saftig und haben einen intensiven Geschmack. Mit ihrem cremigen Inneren und knusprigen Äußeren sind sie ein Genuss für die Sinne. Hier ist das Rezept für Berliner Bouletten.
Zutaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- 1 TL Worcestersauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Öl
Anleitung
- Die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel das Hackfleisch, die Zwiebel, das Ei, die Semmelbrösel, den Senf, die Worcestersauce, Salz und Pfeffer vermischen.
- Aus der Hackfleischmischung kleine Bouletten formen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Bouletten von beiden Seiten goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Guten Appetit!
Asiatische Bouletten
Asiatische Bouletten sind eine köstliche Variante der Bouletten, die durch die Zugabe von Sojasauce, Ingwer und Limettensaft einen besonderen Geschmack erhalten. Mit ihrer aromatischen Würze und ihrer zarten Konsistenz sind diese Bouletten ein exotischer Genuss. Hier ist das Rezept für asiatische Bouletten.
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Ingwer, gerieben
- 1 EL Limettensaft
- 1 EL brauner Zucker
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- In einer Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Sojasauce, den geriebenen Ingwer, den Limettensaft, den braunen Zucker, Salz und Pfeffer vermischen.
- Aus der Hackfleischmischung kleine Bouletten formen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Bouletten von beiden Seiten goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Guten Appetit!
Bouletten mit Mischgemüse und Kartoffelpüree
Bouletten mit Mischgemüse und Kartoffelpüree sind eine herzhafte und sättigende Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist. Die Bouletten werden mit einer würzigen Mischung aus Hackfleisch und Gemüse zubereitet und zusammen mit einem leckeren Kartoffelpüree und frischem Gemüse serviert. Diese köstliche Kombination sorgt für ein schmackhaftes und ausgewogenes Gericht. Hier ist das Rezept für Bouletten mit Mischgemüse und Kartoffelpüree.
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Möhre, fein gehackt
- 1 Paprika, fein gehackt
- 2 EL Paniermehl
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 g Kartoffeln
- 50 ml Milch
- 1 EL Butter
- Salz und Muskatnuss nach Geschmack
- Gemüse nach Wahl (z.B. Erbsen, Möhren)
Anleitung
- In einer Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, die gehackte Möhre, die gehackte Paprika, das Paniermehl, das Ei, Salz und Pfeffer vermischen.
- Mit den Händen aus der Hackfleischmischung kleine, runde Bouletten formen.
- In einer Pfanne die Bouletten von beiden Seiten goldbraun braten.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer stampfen.
- Die Milch und die Butter hinzufügen und gut vermischen.
- Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
- Das Gemü