Crêpes Rezept-herzhaft Mit Erdbeeren Und Nutella

Heute möchte ich ein leckeres Rezept für dich teilen - Crêpes! Diese dünnen, französischen Pfannkuchen sind vielseitig einsetzbar und können herzhaft oder süß zubereitet werden. Mit meiner Geheimzutat werden sie besonders luftig und lecker. Also lass uns loslegen!

Crêpes Rezept

Bei diesem Rezept kannst du entweder einen Crepes-Maker verwenden oder die Pfannkuchen ganz traditionell in der Pfanne backen. Beides funktioniert wunderbar und das Ergebnis wird köstlich sein.

Bild von CrêpesZutaten:

  • 250g Mehl
  • 500ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 50g Butter (geschmolzen)

Anleitung:

1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Milch, die Eier, das Salz und den Zucker vermischen. 2. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 3. Den Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen.

So bereitest du die Crêpes zu:

1. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen. 2. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und die Pfanne hin und her bewegen, sodass der Teig gleichmäßig verteilt wird. 3. Den Crêpe von beiden Seiten goldbraun backen. 4. Den fertigen Crêpe auf einen Teller legen und warm halten. 5. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, bis alle Crêpes gebacken sind.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für dieses Rezept beträgt ca. 10 Minuten. Hinzu kommt die Ruhezeit für den Teig von ca. 30 Minuten. Die Backzeit für jeden Crêpe beträgt etwa 1-2 Minuten.

Servieren:

Serviere die Crêpes warm mit deinen Lieblingszutaten. Ob Schokolade, Nutella, Erdbeeren, Apfelmus oder herzhafte Füllungen wie Schinken und Käse - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Rolle die Crêpes einfach auf oder fülle sie zusammengeklappt und genieße sie als köstliche Mahlzeit oder Dessert.

Tipps:

Wenn der Teig zu dick ist, kannst du einfach etwas Milch hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Für herzhafte Crêpes kannst du den Zucker weglassen und stattdessen Kräuter oder Gewürze hinzufügen. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Toppings, um deinen ganz persönlichen Lieblingscrêpe zu kreieren.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst den Teig problemlos im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag verwenden. Falls der Teig zu dick geworden ist, kannst du einfach etwas Milch unterrühren.

Frage: Sind Crêpes glutenfrei?
Antwort: Dieses Rezept enthält normales Weizenmehl und ist daher nicht glutenfrei. Du kannst jedoch auch glutenfreies Mehl verwenden, um glutenfreie Crêpes zuzubereiten.

Frage: Wie bewahre ich die Reste auf?
Antwort: Die gebackenen Crêpes können im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden. Einfach wieder aufwärmen und genießen.

Frage: Kann ich die Butter im Teig weglassen?
Antwort: Du kannst die Butter im Teig weglassen, jedoch wird der Teig dann nicht so schön luftig und zart werden.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Crêpes-Rezept genauso gut wie mir. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach wunderbar. Guten Appetit!