“Oh mein Glück! Ich habe hier eine unglaubliche Sammlung von Rezepten für japanische Dango gefunden! Das sind diese kleinen niedlichen Reisklößchen, die du bestimmt schon einmal gesehen hast. Aber jetzt kannst du sie auch zu Hause zubereiten und deinen Gaumen mit diesen leckeren japanischen Delikatessen verwöhnen. Bereit für ein wahres Geschmackserlebnis? Hier sind einige meiner Favoriten:
A Touch of Japan: Mitarashi Dango to Make Even when Abroad Recipe by
Wir starten mit einem Klassiker - dem Mitarashi Dango. Diese süßen Reisklößchen werden mit einer köstlichen Sojasoße überzogen und sind einfach himmlisch. Die Zubereitung ist relativ einfach, auch wenn man außerhalb von Japan lebt. Das Rezept findest du hier.
Ingredients:
- 200g Reismehl
- 150ml Wasser
- 80g Zucker
- 2 EL Sojasoße
Anleitung:
- In einer Schüssel das Reismehl und das Wasser vermischen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig zu kleinen, etwa walnussgroßen Kugeln formen.
- Die Kugeln in kochendem Wasser etwa 10-15 Minuten lang kochen, bis sie durch und durch gar sind.
- In einem separaten Topf den Zucker mit etwas Wasser bei mittlerer Hitze zu einer Soße kochen.
- Die gekochten Dango-Kugeln auf Spieße stecken und mit der Sojasoße beträufeln.
- Genieße deinen selbstgemachten Mitarashi Dango!
Wie bereite ich mich vor:
Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten, also plane genug Zeit ein, um die Dango zu kochen und die Soße zuzubereiten. Es ist auch wichtig, die richtige Konsistenz für den Teig zu erreichen, also füge langsam Wasser hinzu, bis du den perfekten Teig hast.
Zubereitungszeit:
Etwa 30 Minuten
Portionen:
4 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion: Kalorien - 250, Fett - 2g, Kohlenhydrate - 50g, Eiweiß - 5g
Tipps:
- Du kannst auch verschiedene Farben und Geschmacksrichtungen für deine Dango hinzufügen, indem du zum Beispiel Matcha-Pulver oder Erdbeerpüree in den Teig einarbeitest.
- Am besten schmeckt der Mitarashi Dango warm und frisch zubereitet, also serviere ihn direkt nach dem Kochen.
Hanami Dango – Klebreisbällchen zur Kirschblüte » REZEPT · 1mal1japan
Es ist Kirschblütensaison! Und was gibt es Schöneres, als die Kirschblütenpracht mit diesem köstlichen Hanami Dango zu feiern? Diese bunten Reiskugeln sind eine wahre Augenweide und schmecken einfach fantastisch. Hier geht’s zum Rezept.
Ingredients:
- 200g Shiratamako (japanisches Reismehl)
- 200g Mochiko (glutinöses Reismehl)
- 200ml Wasser
- 80g Zucker
- Lebensmittelfarbe (rot, grün, gelb)
Anleitung:
- In einer Schüssel das Shiratamako und Mochiko vermischen.
- Wasser langsam hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in drei gleiche Teile teilen und jeweils mit Lebensmittelfarbe einfärben.
- Jeden Teigteil zu einer länglichen Rolle formen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Dango-Kugeln in kochendem Wasser etwa 10-15 Minuten lang kochen, bis sie gar sind.
- Auf Spieße stecken und servieren.
Wie bereite ich mich vor:
Stelle sicher, dass du alle benötigten Zutaten vorbereitet hast, einschließlich der Lebensmittelfarbe, damit du sie sofort in den Teig einarbeiten kannst. Du kannst auch verschiedene Farbkombinationen und -muster ausprobieren, um deine Dango noch einzigartiger zu machen.
Zubereitungszeit:
Etwa 40 Minuten
Portionen:
6 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion: Kalorien - 180, Fett - 0g, Kohlenhydrate - 45g, Eiweiß - 3g
Tipps:
- Um die Hanami Dango noch festlicher zu gestalten, kannst du sie mit essbaren Rosenblättern oder essbarem Goldstaub dekorieren.
- Genieße die Hanami Dango gemeinsam mit deinen Lieben unter den blühenden Kirschbäumen für ein unvergessliches japanisches Erlebnis.
Das war noch längst nicht alles! Hier sind noch mehr köstliche Dango-Rezepte, die du ausprobieren solltest:
-
Sanshoku Dango
-
Mitarashi Dango: japanische Klebreisbällchen mit süßer Sojasoße
-
Dango: Rezept für japanische Reismehl-Klößchen
Jetzt hast du wirklich kein Entkommen mehr vor diesen leckeren Dango-Spezialitäten. Schnapp dir die Zutaten und das Rezept, und lass deine Küche zum kleinen Japan werden. Dein Gaumen wird es dir danken!
"