Eierlikör Mit Orange Und Vanille Rezept

“Saftiger Eierlikör-Gugelhupf mit Apfel von Patces_Patisserie | Chefkoch”

Saftiger Eierlikör-Gugelhupf mit Apfel von Patces_Patisserie | Chefkoch

Eierlikör-Gugelhupf mit Apfel

Eierlikör und Apfel - eine himmlische Kombination! Der Saftige Eierlikör-Gugelhupf mit Apfel ist ein köstliches und luftiges Gebäck, das sich perfekt für Kaffeekränzchen oder als Nachtisch eignet. Mit diesem Rezept können Sie den Eierlikör-Gugelhupf ganz einfach zu Hause nachbacken.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Eierlikör
  • 2 Äpfel

Zubereitung:

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig rühren.
  2. Nacheinander die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Eierlikör zur Butter-Zucker-Masse geben.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den Teig in eine gut gefettete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 45-50 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen den Eierlikör-Gugelhupf vollständig auskühlen lassen und aus der Form stürzen.

Mit einem leckeren Guss aus Puderzucker und Eierlikör können Sie den Eierlikör-Gugelhupf noch zusätzlich verfeinern. Guten Appetit!

“Eierlikör Longdrink ‘‘Verpoorten Bahia Splash’’ - Cocktails und”

Eierlikör Longdrink ‘‘Verpoorten Bahia Splash’’ - Cocktails und

Eierlikör Longdrink ‘‘Verpoorten Bahia Splash’’

Der Eierlikör Longdrink ‘‘Verpoorten Bahia Splash’’ ist ein erfrischender Cocktail, der ideal für Sommerabende oder als Begrüßungsdrink auf Partys geeignet ist. Mit diesem Rezept können Sie den leckeren Longdrink einfach selbst mixen.

Zutaten:

  • 4 cl Verpoorten Original Eierlikör
  • 10 cl Orangensaft
  • 2 cl Passionsfruchtsirup
  • 3 cl Limettensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Den Shaker kräftig schütteln, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
  3. Den Eierlikör Longdrink in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen.
  4. Mit einer Orangenscheibe oder einer Limettenscheibe garnieren.

Der Eierlikör Longdrink ‘‘Verpoorten Bahia Splash’’ ist herrlich fruchtig und erfrischend zugleich. Probieren Sie ihn aus und genießen Sie den Geschmack des Sommers!

“eierlikör creme, eierlikör dessert, thermomix rezept, rezepte mit herz”

eierlikör creme, eierlikör dessert, thermomix rezept, rezepte mit herz

Eierlikör Creme

Die Eierlikör Creme ist ein süßes und cremiges Dessert, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Mit Hilfe des Thermomix gelingt die Eierlikör Creme besonders gut. Hier finden Sie das Rezept für die köstliche Nachspeise.

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 ml Eierlikör
  • Schlagsahne zum Servieren

Zubereitung:

  1. Die Milch mit dem Zucker und dem Vanillepuddingpulver in den Mixtopf des Thermomix geben.
  2. 10 Minuten / 90 Grad / Stufe 3-4 aufkochen lassen.
  3. Den Eierlikör hinzufügen und nochmals kurz auf Stufe 3-4 unterrühren.
  4. Die Eierlikör Creme in Dessertgläser füllen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden lang abkühlen lassen.
  5. Vor dem Servieren mit geschlagener Sahne garnieren.

Die Eierlikör Creme ist ein wahrer Genuss und eignet sich perfekt als krönender Abschluss eines Menüs. Lassen Sie sich von dem cremigen Dessert verzaubern!

“Schoko-Eierlikör Trifle - Nachtisch mit Eierlikör | Lecker, Eierlikör”

Schoko-Eierlikör Trifle - Nachtisch mit Eierlikör | Lecker, Eierlikör

Schoko-Eierlikör Trifle

Das Schoko-Eierlikör Trifle ist ein verführerischer Nachtisch mit Eierlikör und Schokolade. In einem Glas geschichtet, sorgt das Trifle nicht nur für einen geschmacklichen Höhepunkt, sondern sieht auch noch wunderschön aus. Hier ist das Rezept für das köstliche Dessert.

Zutaten:

  • 200 g dunkle Schokolade
  • 200 ml Eierlikör
  • Für die Schokoladencreme:
  • 500 ml Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Rum
  • 1 Prise Salz
  • Kekse oder Biskuit zur Dekoration

Zubereitung: