Feigensenf Gemachter Sweetsandlifestyle Pinnwand

Feigensenf ist eine leckere und vielseitige Delikatesse, die sowohl süß als auch pikant schmeckt. Diese feine senfartige Sauce wird traditionell aus frischen Feigen hergestellt und verleiht vielen Gerichten eine besondere Geschmacksnote. Ob als Dip zu Käse, als Beilage zu Fleisch oder einfach nur auf dem Brot – Feigensenf ist immer ein Genuss.

Selbst gemachter Feigensenf

Feigensenf

Um einen köstlichen selbst gemachten Feigensenf herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 500 g frische Feigen
  • 200 g Rohrzucker
  • 100 ml Apfelessig
  • 1 TL Senfpulver
  • 1 TL gemahlener Ingwer
  • 1 Prise Salz

Instructions:

  1. Die Feigen waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf den Rohrzucker leicht karamellisieren lassen.
  3. Die Feigenstücke zum karamellisierten Zucker geben und gut vermischen.
  4. Apfelessig, Senfpulver, gemahlenen Ingwer und eine Prise Salz hinzufügen.
  5. Das Ganze zum Kochen bringen und anschließend bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Feigen weich sind.
  6. Die Masse etwas abkühlen lassen und anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren.
  7. Den Feigensenf in saubere Gläser füllen und fest verschließen.
  8. An einem kühlen und dunklen Ort mindestens zwei Wochen ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Fertig ist der selbst gemachte Feigensenf! Dieser köstliche Aufstrich passt perfekt zu Käse und Fleisch, ist aber auch alleine auf Brot ein Genuss. Der süß-pikante Geschmack der Feigen macht diesen Senf zu einer wahren Delikatesse.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde und 30 Minuten. Mit dieser Menge an Zutaten können Sie etwa 4 Gläser Feigensenf herstellen.

Nährwertangaben:

Feigensenf enthält pro 100 g etwa 163 Kalorien, 0,6 g Fett, 39,8 g Kohlenhydrate, 1,2 g Eiweiß und 0,8 g Ballaststoffe.

Tipp:

Verwenden Sie für diesen Feigensenf am besten reife und aromatische Feigen, um den vollen Geschmack zu erhalten. Wenn Sie den Senf weniger süß mögen, können Sie die Menge an Rohrzucker reduzieren. Für eine schärfere Variante können Sie noch etwas Chili oder Senfkörner hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

1. Wie lange ist selbst gemachter Feigensenf haltbar?

Bei richtiger Lagerung ist der Feigensenf im Kühlschrank etwa 6 Monate haltbar.

2. Kann man auch getrocknete Feigen verwenden?

Ja, Sie können auch getrocknete Feigen verwenden, geben Sie dann einfach etwas mehr Flüssigkeit hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten.

3. Welche Gerichte passen gut zu Feigensenf?

Feigensenf eignet sich hervorragend als Beilage zu Käseplatten, zu gegrilltem Fleisch oder auch zu Wildgerichten. Sie können ihn auch auf Sandwiches oder Burgern verwenden.

Probieren Sie jetzt unser Rezept für selbst gemachten Feigensenf und lassen Sie sich von dem süß-pikanten Geschmack verzaubern!