Gazpacho ist eine erfrischende, kalte Gemüsesuppe aus Spanien. Mit ihrer roten Farbe und dem intensiven Geschmack ist Gazpacho eine beliebte Vorspeise, besonders an warmen Sommertagen. Die Suppe besteht hauptsächlich aus frischen Tomaten, Gurken, Paprika und Zwiebeln. Für das gewisse Etwas sorgen Knoblauch, Olivenöl, Essig und Gewürze wie Salz, Pfeffer und Paprika. Gazpacho wird oft mit Croûtons, gehackten Kräutern oder Avocadoscheiben garniert. Nicht nur lecker, sondern auch gesund und leicht zu verdauen! Hier finden Sie einige köstliche Gazpacho-Rezepte, die Sie ausprobieren können.
Gazpacho
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 1 grüne Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung:
- Die Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel und Knoblauch grob würfeln.
- Alle Zutaten in einem Mixer pürieren, bis eine feine Suppe entsteht.
- Mit Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Gazpacho für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Die Gazpacho ist jetzt bereit zum Servieren! Sie können die Suppe in Schüsseln oder Gläsern servieren und nach Belieben mit Croûtons, Kräutern oder Avocadoscheiben garnieren. Genießen Sie die erfrischende Spanische Gazpacho und lassen Sie sich von ihrem intensiven Geschmack begeistern!
Gazpacho mit Kirschen
Zutaten:
- 500 g reife Tomaten
- 200 g Kirschen
- 1 grüne Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Tomaten, Kirschen, Paprika, Gurke, Zwiebel und Knoblauch grob würfeln.
- Alle Zutaten in einem Mixer pürieren, bis eine cremige Suppe entsteht.
- Mit Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gazpacho für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Servieren Sie die Gazpacho mit Kirschen in Schüsseln oder Gläsern und garnieren Sie sie mit frischen Kirschen. Diese Variante der klassischen Gazpacho ist ideal für alle, die gerne eine leicht süße Note in ihrer Suppe haben möchten.
Klassische Gazpacho
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 1 grüne Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung:
- Die Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel und Knoblauch grob würfeln.
- Alle Zutaten in einem Mixer pürieren, bis eine cremige Suppe entsteht.
- Mit Olivenöl, Rotweinessig, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Gazpacho für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Servieren Sie die klassische Gazpacho in Schüsseln oder Gläsern und garnieren Sie sie mit Croûtons und gehackten Kräutern. Diese Variante ist perfekt für alle, die den traditionellen Geschmack der Gazpacho lieben.
Gazpacho-Rezept
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 1 grüne Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung:
- Die Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel und Knoblauch grob würfeln.
- Alle Zutaten in einem Mixer pürieren, bis eine cremige Suppe entsteht.
- Mit Olivenöl, Rotweinessig, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Gazpacho für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Die erfrischende Gazpacho ist nun fertig zum Servieren! Genießen Sie die kalte Suppe an heißen Sommertagen und lassen Sie die Aromen der mediterranen Küche auf sich wirken.
Spanische Gazpacho
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 1 grüne Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung:
- Die Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel und Knoblauch grob würfeln.
- Alle Zutaten in einem Mixer pürieren, bis eine cremige Suppe entsteht.
- Mit Olivenöl, Weißweinessig, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Gazpacho für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Die spanische Gazpacho ist jetzt bereit zum Servieren! Genießen Sie den mediterranen Geschmack und die samtige Konsistenz dieser klassischen kalten Suppe.
Einfaches Gazpacho-Rezept
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 1 grüne Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung: