Kartoffelrösti Aus Rohen Kartoffeln

Ein leckeres Kartoffelrösti-Rezept ist immer eine gute Idee. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und köstlich. Ob als Beilage oder Hauptgericht, das Kartoffelrösti ist in vielen Varianten beliebt. Hier sind einige köstliche Rezepte, die du ausprobieren kannst.

Kartoffelpuffer vegan zubereiten

Kartoffelpuffer vegan zubereiten

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und auf einer groben Reibe raspeln.
  2. Die Zwiebel fein hacken.
  3. Die geraspelten Kartoffeln, die gehackte Zwiebel, das Mehl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver in einer Schüssel vermischen.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  5. Kleine Portionen der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken.
  6. Von beiden Seiten goldbraun braten.
  7. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Mit veganer Sour Cream oder Apfelmus servieren.

Genieße diese knusprigen Kartoffelpuffer, die ohne tierische Produkte auskommen. Sie sind nicht nur vegan, sondern auch unglaublich lecker.

Rinderbraten mit Kartoffelrösti

Rinderbraten mit Kartoffelrösti

Zutaten:

  • 500 g Rinderbraten
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Petersilie

Zubereitung:

  1. Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Öl in einem Bräter erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten scharf anbraten.
  3. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
  4. Die Kartoffeln schälen und auf einer groben Reibe raspeln.
  5. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen zum Rinderbraten geben und kurz mitbraten.
  6. Die Kartoffeln zum Rinderbraten geben und ebenfalls kurz mitbraten.
  7. Die Gewürze hinzufügen und alles gut vermischen.
  8. Den Bräter in den vorgeheizten Ofen stellen und den Rinderbraten bei 180 Grad Celsius ca. 60-90 Minuten schmoren lassen, bis er gar ist.

Serviere den Rinderbraten mit dem köstlichen Kartoffelrösti. Das saftige Fleisch und die knusprige Beilage sind eine wahre Gaumenfreude.

Rösti mit Spiegelei

Rösti mit Spiegelei

Zutaten:

  • 4 große Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 4 Eier
  • Butter zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und auf einer groben Reibe raspeln.
  2. Die Zwiebel fein hacken.
  3. Die geraspelten Kartoffeln, die gehackte Zwiebel, das Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  4. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.
  5. Eine Schicht der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken.
  6. Die Rösti von beiden Seiten goldbraun braten.
  7. Die Eier in einer separaten Pfanne als Spiegeleier braten.
  8. Die Rösti auf einem Teller anrichten und jeweils ein Spiegelei darauflegen.

Genieße die knusprige Rösti mit dem leckeren Spiegelei. Das perfekte Frühstück oder eine köstliche Beilage zu anderen Gerichten.

Kartoffelrösti aus rohen Kartoffeln

Kartoffelrösti aus rohen Kartoffeln

Zutaten:

  • 4 große Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Butter zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und auf einer groben Reibe raspeln.
  2. Die Zwiebel fein hacken.
  3. Die geraspelten Kartoffeln, die gehackte Zwiebel, das Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  4. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.
  5. Eine Schicht der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken.
  6. Die Kartoffelrösti von beiden Seiten goldbraun braten.
  7. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Serviere die knusprige Kartoffelrösti als Beilage oder als Hauptgericht.

Diese Kartoffelrösti aus rohen Kartoffeln sind besonders knusprig und lecker. Ein einfaches Rezept, das immer gelingt.

Senfrostbraten mit Kartoffelrösti und Gurkensalat