Kesselgulasch Rezept
Kesselgulasch von detl | Chefkoch.de
Das Kesselgulasch ist ein klassisches ungarisches Gericht, das auch in Deutschland sehr beliebt ist. Es handelt sich um ein deftiges Eintopfgericht, das traditionell in einem Kessel über dem offenen Feuer zubereitet wird. Hierbei werden verschiedene Fleischsorten, wie Rind- und Schweinefleisch, mit Paprika und weiteren Gewürzen zu einem köstlichen Gulasch geschmort. Das Gericht besticht durch seinen intensiven Geschmack und die zarte Konsistenz des Fleisches.
Kesselgulasch Rezept (Einfach!) | Essen Rezepte
Zutaten:
- 500 g Rindfleisch
- 500 g Schweinefleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprika
- 2 grüne Paprika
- 2 Tomaten
- 3 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Majoran
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Anbraten
Das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Tomaten grob würfeln.
Kesselgulasch Meine Variante - Rezept mit Bild - kochbar.de
Zubereitung:
- Das Fleisch in einem großen Topf oder Kessel in Öl scharf anbraten.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzufügen und glasig dünsten.
- Das Paprikapulver, Kreuzkümmel, Majoran und Kümmel hinzufügen und für einige Minuten mit anschwitzen.
- Die Paprika und Tomaten hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Deckel auf den Topf oder Kessel geben und das Gulasch für ca. 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
- Das Kesselgulasch heiß servieren und nach Belieben mit frischem Brot oder Nudeln genießen.
Kesselgulasch (Rezept mit Bild) von detl | Chefkoch.de
Wie wird ein traditionelles ungarisches Kesselgulasch zubereitet?
Das ungarische Kesselgulasch wird traditionell über offenem Feuer in einem Kessel zubereitet. Hierbei werden verschiedene Fleischsorten verwendet, wie zum Beispiel Rindfleisch und Schweinefleisch. Das Fleisch wird in Würfel geschnitten und in einem großen Topf oder Kessel scharf angebraten. Anschließend werden Zwiebeln und Knoblauch hinzugefügt und glasig gedünstet. Danach kommen Paprika, Tomaten und Gewürze wie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Majoran und Kümmel hinzu. Alles wird gut vermischt und das Gulasch darf für mehrere Stunden köcheln, bis das Fleisch schön zart ist. Das Kesselgulasch wird heiß serviert und lässt sich ideal mit frischem Brot oder Nudeln kombinieren.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionen: 4-6
Nährwertangaben:
Tipps:
- Um dem Kesselgulasch eine extra pikante Note zu verleihen, können Sie auch scharfes Paprikapulver verwenden.
- Wer es gerne noch deftiger mag, kann auch noch Speckwürfel zum Fleisch hinzufügen.
- Das Kesselgulasch schmeckt besonders gut, wenn es einige Stunden oder sogar über Nacht durchziehen kann.
FAQs:
- Kann man das Kesselgulasch auch im Backofen zubereiten?
Ja, das Kesselgulasch kann auch im Backofen bei ca. 180 Grad Celsius für ca. 1,5 Stunden geschmort werden. Hierfür einfach alle Zutaten in einem Bräter miteinander vermengen und abgedeckt im Backofen garen.
- Kann man das Kesselgulasch auch vegetarisch zubereiten?
Ja, das Kesselgulasch lässt sich auch ganz wunderbar vegetarisch zubereiten. Hierfür einfach das Fleisch durch vegetarische Alternativen oder Tofu ersetzen und wie im Rezept angegeben fortfahren.
Genießen Sie das Kesselgulasch als herzhaftes und schmackhaftes Hauptgericht und begeistern Sie Ihre Familie und Gäste mit diesem klassischen ungarischen Gericht!