This is a hilarious post about savory pancakes and kimchi recipes. Who doesn’t love a good laugh while cooking? Let’s dive into some mouth-watering images and step-by-step instructions to create these tasty treats!
Herzhafte Pfannkuchen – Rezepte
Komm schon, du hast es schon immer gewusst! Pfannkuchen sind kein langweiliges Frühstücksessen mehr. Diese herzhaften Pfannkuchen verwandeln deine Welt in ein Gourmet-Paradies! Mit all den köstlichen Zutaten, die du liebst, werden diese Pfannkuchen zu einem Fest für deine Geschmacksknospen.
### Zutaten:
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 300 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Einige frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
- 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Cheddar)
- Butter zum Braten
Anleitung:
- Mehl, Eier, Milch, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Die frischen Kräuter fein hacken und zum Teig geben.
- Geriebenen Käse hinzufügen und gut umrühren.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und zu einem dünnen Pfannkuchen ausstreichen.
- Beide Seiten goldbraun braten.
- Den Pfannkuchen auf einen Teller geben und warm halten.
- Diesen Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
Die herzhaften Pfannkuchen sind perfekt zum Frühstück, Brunch oder als Snack für zwischendurch. Serviere sie mit deinem Lieblingsdip oder genieße sie einfach pur. Sie schmecken einfach köstlich!
Kimtschi aus Pyong - Yang
Kimtschi ist das koreanische Wort für Kimchi. Es handelt sich dabei um fermentiertes Gemüse, das in Korea sehr beliebt ist. Dieses Rezept bringt den authentischen Geschmack von Kimchi zu dir nach Hause!
### Zutaten:
- 1 Chinakohl
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Meersalz
- 1 EL Gochugaru (koreanisches Chili-Pulver)
- 1 TL Zucker
- Optional: Rettich, Möhren oder andere Gemüsesorten nach Belieben
Anleitung:
- Den Chinakohl in grobe Stücke schneiden und gründlich waschen.
- Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Chili-Paste (Gochugaru), Sojasauce, Meersalz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Den Chinakohl mit der Paste gut einreiben.
- Optional: Weitere Gemüsesorten, wie Rettich oder Möhren, in dünne Streifen schneiden und ebenfalls mit der Paste vermengen.
- Das Gemüse in ein großes Einmachglas geben und fest verschließen.
- Das Glas an einem kühlen Ort für 2-3 Tage fermentieren lassen.
Wenn du ein Fan von würzigen und fermentierten Aromen bist, wirst du dieses Kimtschi lieben! Es kann als Beilage serviert werden oder als Hauptzutat in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Jetzt bist du bereit, dich in die wunderbare Welt der herzhaften Pfannkuchen und des Kimchi zu stürzen. Lass dich von den köstlichen Aromen und dem einzigartigen Geschmack verzaubern. Guten Appetit!