Kirschmichel Rezept

Fruchtiger süßer Kirschmichel - Rezept - kochbar.de

Kirschmichel - Der fruchtige Genuss

Der Kirschmichel ist ein traditionelles deutsches Dessert, das vor allem in der Kirschsaison für Begeisterung sorgt. Er besticht durch seinen fruchtigen Geschmack und seine einfache Zubereitung. In diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr den Kirschmichel ganz einfach selber machen könnt.

Kirschmichel Rezept | tegut…

Zutaten:

  • 500 g Kirschen
  • 200 g altbackenes Brötchen
  • 500 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 20 g Butter

Anleitung:

Zuerst werden die Kirschen entsteint und halbiert. Das altbackene Brötchen wird in kleine Würfel geschnitten. In einem Topf wird die Milch erhitzt, aber nicht zum Kochen gebracht. Der Zucker und Vanillezucker werden in die Milch eingerührt, bis sie vollständig gelöst sind.

29 Kirschmichel Rezepte - kochbar.de

Das Brötchen und die Kirschhälften werden in eine Auflaufform gegeben und miteinander vermengt. Anschließend wird die Milchmischung über die Brötchen und Kirschen gegossen. Der Kirschmichel muss nun für etwa 15 Minuten ziehen, damit das Brötchen die Flüssigkeit aufnehmen kann.

Kirschmichel…. Leggggeerrr….. - Rezept mit Bild - kochbar.de

Währenddessen kann der Backofen auf 180 Grad Celsius vorgeheizt werden. In einer separaten Schüssel werden die Eier verquirlt und den Kirschmichel kommt die Butter hinzu. Nun wird die Eier-Butter-Mischung gleichmäßig über den Kirschmichel gegossen.

Kirschmichel - Rezept von Backen.de

Der Kirschmichel wird für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken, bis er goldbraun und fest ist. Anschließend kann er noch warm oder abgekühlt serviert werden. Der Kirschmichel schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Schlagsahnehaube.

Wie bereitet man Kirschmichel zu?

Der Kirschmichel ist ein einfaches und trotzdem köstliches Dessert, das aus nur wenigen Zutaten zubereitet werden kann. Durch die Kombination von frischen Kirschen und altbackenem Brötchen entsteht eine herrlich saftige Konsistenz. Der Kirschmichel kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich perfekt als Abschluss eines sommerlichen Abendessens.

Kirschmichel - Rezept von Backen.de

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Kirschmichels dauert insgesamt etwa 1 Stunde. Davon entfällt die meiste Zeit auf das Backen im Ofen. Die Vorbereitung und das Zusammenstellen der Zutaten nehmen nur wenige Minuten in Anspruch. Der Kirschmichel eignet sich daher perfekt für spontane Gäste oder wenn man einfach Lust auf ein leckeres Dessert hat.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Je nachdem, wie großzügig man den Kirschmichel servieren möchte, kann die Menge entsprechend angepasst werden.

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 320 kcal
  • Eiweiß: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 12 g

29 Kirschmichel Rezepte - kochbar.de

Tipps:

  • Der Kirschmichel schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Wenn er abgekühlt ist, kann er jedoch auch noch am nächsten Tag genossen werden.
  • Wer es gerne etwas knuspriger mag, kann den Kirschmichel mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.

Kirschmichel mit Mandelblättchen - Muddis kochen

FAQs:

Frage: Kann man den Kirschmichel auch mit anderen Obstsorten zubereiten?

Antwort: Ja, der Kirschmichel kann auch mit anderen Beeren oder Früchten wie Äpfeln oder Birnen zubereitet werden. Dabei sollte man lediglich die Menge der Zutaten anpassen, damit der Kirschmichel nicht zu feucht wird.

Frage: Schmeckt der Kirschmichel auch kalt?

Antwort: Ja, der Kirschmichel schmeckt sowohl warm als auch abgekühlt sehr lecker. Warm ist er besonders saftig und lässt sich wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis kombinieren. Abgekühlt ist er etwas fester und kann auch gut als Snack zwischendurch genossen werden.

Frage: Kann man den Kirschmichel auch in einer anderen Form als einer Auflaufform zubereiten?

Antwort: Ja, der Kirschmichel kann auch in kleinen Förmchen oder einer Springform zubereitet werden. Die Backzeit kann in solchen Fällen jedoch variieren, daher sollte man regelmäßig den Gargrad überprüfen.

Der Kirschmichel ist ein klassisches deutsches Dessert, das mit seinem fruchtigen Geschmack und seiner saftigen Konsistenz begeistert. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr den Kirschmichel ganz schnell und unkompliziert selber machen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!