Knoblauchbutter Zutaten

Knoblauchbutter ist eine beliebte Beilage zu vielen Gerichten und eine köstliche Möglichkeit, Butter mit dem intensiven Geschmack von Knoblauch zu kombinieren. Es gibt viele Variationen dieses Klassikers, die alle mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen zubereitet werden können. Hier finden Sie ein Rezept für eine leckere Knoblauchbutter mit Kräutern, das Sie einfach zu Hause nachmachen können.

Knoblauchbutter Rezept

Knoblauchbutter

Zutaten

  • 200 g Butter, weich
  • 4 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum), fein gehackt
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Knoblauch, den frischen Kräutern und dem Zitronensaft vermengen.
  2. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und gut vermischen.
  3. Die Knoblauchbutter auf ein Stück Klarsichtfolie geben und zu einer Rolle formen.
  4. Die Rolle fest in die Folie einwickeln und im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ruhen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  5. Vor dem Servieren die Knoblauchbutter aus dem Kühlschrank nehmen und in Scheiben schneiden.
  6. Die Scheiben auf gegrilltem Fleisch, frisch gebackenem Brot oder Gemüse verteilen und schmelzen lassen.

Diese Knoblauchbutter ist perfekt für Grillabende, Partys oder einfach als Aufstrich auf Brot. Sie verleiht Ihren Gerichten einen intensiven und aromatischen Geschmack, der Ihre Gäste beeindrucken wird.

Tipps

Um die Knoblauchbutter noch intensiver im Geschmack zu machen, können Sie die gepressten Knoblauchzehen vor der Verwendung in einer Pfanne mit etwas Butter leicht anbraten. Dadurch wird der Geschmack des Knoblauchs noch würziger und aromatischer.

Wenn Sie es lieber scharf mögen, können Sie der Knoblauchbutter auch etwas fein gehackte Chilischote hinzufügen. Dadurch erhalten Sie eine würzige Variante, die perfekt zu Steak oder gegrilltem Hähnchen passt.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ich die Knoblauchbutter im Kühlschrank aufbewahren?

Die Knoblauchbutter hält sich im Kühlschrank für etwa eine Woche. Sie können sie jedoch auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Wickeln Sie sie dazu einfach fest in Klarsichtfolie ein und legen Sie sie in das Gefrierfach. So können Sie die Knoblauchbutter bei Bedarf portionsweise auftauen und verwenden.

Kann ich statt frischen Kräutern auch getrocknete Kräuter verwenden?

Natürlich können Sie auch getrocknete Kräuter verwenden, wenn Sie keine frischen zur Hand haben. Beachten Sie jedoch, dass getrocknete Kräuter ein intensiveres Aroma haben als frische. Verwenden Sie daher nur etwa die Hälfte der angegebenen Menge, um den Geschmack nicht zu überdecken.

Probieren Sie dieses einfache und leckere Knoblauchbutter-Rezept aus und verleihen Sie Ihren Gerichten einen köstlichen Knoblauchgeschmack. Ob als Dip, Sauce oder als Aufstrich, die Knoblauchbutter ist vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss!