Krautwickel Ungarische Kochbar

Heute teilen wir ein köstliches Rezept mit Ihnen, das Sie nicht verpassen sollten - Krautwickel! Diese leckeren gefüllten Kohlrouladen sind ein absolutes Highlight für alle Liebhaber der deutschen Küche. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Schauen Sie sich die folgenden Schritte an, um zu erfahren, wie Sie dieses klassische Gericht zu Hause nachkochen können!

Krautwickel - Ein klassisches deutsches Gericht

Bildquelle: Krautwickel - Rezept | Kochrezepte.at

Zutaten:

  • 1 großer Weißkohl
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butterschmalz

Zubereitung:

  1. Den Weißkohl vorsichtig abwaschen und die äußeren Blätter entfernen.
  2. Den Kohlkopf in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben und ca. 10 Minuten kochen, bis sich die äußeren Blätter leicht ablösen lassen.
  3. Die abgelösten Blätter vorsichtig abtropfen lassen und beiseite legen.
  4. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Semmelbrösel, das Ei, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Ein Kohlblatt auf eine Arbeitsfläche legen und einen Esslöffel der Hackfleischmischung in die Mitte geben.
  6. Das Kohlblatt vorsichtig um die Füllung rollen und die Enden feststecken.
  7. Den Vorgang mit den restlichen Kohlblättern und der Hackfleischmischung wiederholen.
  8. In einem großen Topf das Butterschmalz erhitzen und die gefüllten Krautwickel darin von allen Seiten goldbraun anbraten.
  9. Nach dem Anbraten etwas Wasser hinzufügen und die Krautwickel zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 60 Minuten köcheln lassen.
  10. Die fertigen Krautwickel aus dem Topf nehmen und mit der Sauce servieren.
  11. Guten Appetit!

Diese Krautwickel sind ein wahrer Genuss! Die Kombination aus zartem Kohl und herzhaftem Hackfleisch ist einfach unschlagbar. Servieren Sie sie mit Kartoffelpüree oder Kartoffeln und Sie haben ein perfektes Abendessen für die ganze Familie.

Verschiedene Variationen von Krautwickel

Krautwickel sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:

1. Ungarische Krautwickel

Bildquelle: Ungarische Krautwickel - Rezept mit Bild - kochbar.de

Für diese Variante fügen Sie Ihrer Hackfleischmischung ungarische Gewürze wie Paprika und Kümmel hinzu. Dies verleiht den Krautwickeln einen würzigen und einzigartigen Geschmack.

2. Gefüllte Krautwickel

Bildquelle: Gefüllte Krautwickel Rezept | Küchengötter

Bei dieser Variation wird die Fleischfüllung um Gemüse und Reis erweitert. Dadurch erhalten die Krautwickel eine zusätzliche Geschmacksdimension und sind besonders sättigend.

3. Krautwickel nach Großmutters Art

Bildquelle: Krautwickel nach Großmutters Art Rezept | Küchengötter

Diese Version besteht aus einer traditionellen Füllung aus Hackfleisch, Reis und Gewürzen. Sie werden nach dem Braten in einer köstlichen Tomatensauce gekocht, die den Geschmack noch intensiver macht.

Krautwickel sind ein Klassiker der deutschen Küche und sollten in keiner Rezeptsammlung fehlen. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch sehr vielseitig und können nach Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden. Probieren Sie diese köstlichen und herzhaften Krautwickel noch heute aus und lassen Sie sich von ihrem fantastischen Geschmack begeistern! +