Linzertorte Mit Butter Weich Und Eier

Linzer Torte - Ein köstliches Rezept mit traditionellem Flair

Linzer Torte

Linzer Torte ist eine österreichische Spezialität, die mit ihrem unverwechselbaren Aussehen und Geschmack Begeisterung hervorruft. Der feine Mürbeteig, gefüllt mit köstlicher Himbeermarmelade und verziert mit einem kunstvollen Gittermuster, macht diese Torte zu einem wahren Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Wir präsentieren Ihnen hier ein klassisches Rezept mit einer Schritt-für-Schritt-Videoanleitung für die Zubereitung.

Himmlischer Geschmack mit traditionellen Zutaten

Für den Mürbeteig verwenden wir folgende Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und verkneten Sie sie zu einem geschmeidigen Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Während der Teig ruht, können Sie die Himbeermarmelade vorbereiten. Sie benötigen:

  • 300 g Himbeermarmelade (am besten mit Stücken)

Erhitzen Sie die Marmelade in einem Topf, bis sie flüssig ist. Lassen Sie sie etwas abkühlen.

Zubereitung der Linzer Torte

Nun ist es Zeit, den Mürbeteig aus dem Kühlschrank zu nehmen und eine Springform damit auszukleiden. Drücken Sie den Teig gleichmäßig am Boden und an den Seiten der Form fest. Schneiden Sie den überstehenden Teig ab.

Verteilen Sie nun die flüssige Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Teigboden.

Nehmen Sie den übrigen Teig und rollen Sie ihn dünn aus. Schneiden Sie Streifen aus dem Teig und legen Sie diese in einem Gittermuster auf die Marmelade. Drücken Sie die Enden der Streifen vorsichtig an den Teigrand.

Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor und backen Sie die Linzer Torte für ca. 40-45 Minuten, bis sie goldbraun ist.

Lassen Sie die Torte vor dem Herausnehmen aus der Form vollständig abkühlen. Sie können sie mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne servieren.

Vorbereitungszeit und Nährwertangaben

Die Zubereitungszeit für diese köstliche Linzer Torte beträgt ungefähr 1 Stunde (inklusive Ruhezeit für den Teig). Die Torte ergibt ca. 12 Portionen.

Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 3 g

Tipps für die perfekte Linzer Torte

Um sicherzustellen, dass Ihr Mürbeteig schön mürbe und zart wird, ist es wichtig, die Butter kalt zu verarbeiten und den Teig nicht zu lange zu kneten. Dadurch bleibt das Gebäck schön krümelig und schmilzt förmlich auf der Zunge.

Verwenden Sie für das Gittermuster am besten einen Teigroller mit geometrischem Muster. Das gibt der Torte ein besonders professionelles Aussehen.

Fragen und Antworten

Frage: Kann man anstelle von Himbeermarmelade auch andere Fruchtsorten verwenden?

Antwort: Ja, Linzer Torte ist traditionell mit Himbeermarmelade gefüllt, aber Sie können auch andere Marmeladensorten wie Erdbeere, Aprikose oder Schwarze Johannisbeere verwenden.

Frage: Kann man die Linzer Torte auch glutenfrei zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um den Mürbeteig glutenfrei zu machen. Beachten Sie jedoch, dass der Teig möglicherweise etwas spröder ist.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Linzer Torte aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack und der traditionellen Optik begeistern. Es wird garantiert ein Genuss für die ganze Familie!