Marmorkuchen Rezepte: Köstliche Inspiration für Naschkatzen
Der Marmorkuchen ist ein absoluter Klassiker unter den Kuchenrezepten. Die Kombination aus hell und dunkel macht ihn nicht nur optisch ansprechend, sondern verleiht ihm auch eine unwiderstehlich leckere Note. Ob als Begleiter zum Kaffee, als süßer Nachtisch oder als Backwerk für besondere Anlässe - der Marmorkuchen ist immer ein echter Genuss.
Die beliebtesten Marmorkuchen Rezepte
Um Ihnen die Qual der Wahl zu erleichtern, haben wir Ihnen die beliebtesten Marmorkuchen Rezepte zusammengestellt:
Marmorkuchen Rezept von Olaf
Dieses Marmorkuchen Rezept von Olaf ist perfekt für alle Naschkatzen. Der saftige Kuchen mit der lockeren Struktur wird einfach himmlisch schmecken.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL Kakao
- 100 ml Milch
Anleitung:
- Die Butter, Zucker, Salz und Eier mit einem Handmixer zu einer cremigen Masse verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unter die Masse rühren.
- Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kastenform geben. Den Kakao und die Milch zum restlichen Teig geben und vermengen.
- Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig ineinander ziehen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und genießen.
Vorbereitungszeit:
20 Minuten
Zubereitungszeit:
60 Minuten
Der Marmorkuchen mit Bild ist ein wahrer Hingucker. Nicht nur der Geschmack des saftigen Kuchens überzeugt, sondern auch seine Optik.
Zutaten:
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier (Größe M)
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL Kakaopulver
- 100 ml Milch
Anleitung:
- Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker cremig rühren.
- Eier einzeln unterrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Mehl und Backpulver vermischen und unter die Masse rühren.
- Den Teig halbieren und die Hälfte mit dem Kakao und der Milch verrühren.
- Eine gefettete Kastenform mit abwechselnd hellem und dunklem Teig schichtweise füllen.
- Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 60 Minuten backen.
- Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und servieren.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Zubereitungszeit:
60 Minuten
Das beste Grundrezept für Marmorkuchen kommt von Backen macht glücklich. Dieser Kuchen wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Zutaten:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier (Größe M)
- 375 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 5 EL Milch
- 2 EL Kakaopulver
Anleitung:
- Die zimmerwarme Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren.
- Eier einzeln unterrühren und so lange rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mehl und Backpulver vermischen und unter den Teig heben.
- Die Milch hinzufügen und den Teig gut verrühren.
- Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kastenform geben.
- In die andere Teighälfte das Kakaopulver einrühren und den dunklen Teig auf den hellen Teig geben.
- Durch leichtes Rühren mit einer Gabel den Teig marmorieren.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten backen.
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und servieren.
Vorbereitungszeit:
20 Minuten
Zubereitungszeit:
60 Minuten
Fazit
Mit diesen köstlichen Marmorkuchen Rezepten wird das Backen zum Vergnügen. Ob als Kuchenklassiker oder in neuen Variationen mit Marzipan oder Öl - der Marmorkuchen begeistert immer wieder aufs Neue. Probieren Sie die Rezepte aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack verführen. Ganz gleich, ob für den nächsten Kaffeeklatsch oder als Überraschung für einen lieben Menschen - mit einem selbstgebackenen Marmorkuchen zaubern Sie garantiert ein Lächeln ins Gesicht.