16 Mohnstollen Mit Mohnback Und Mohnfix Rezepte

Heute teilen wir ein köstliches Rezept für einen schlesischen Mohnstollen. Dieser traditionelle Stollen ist perfekt für die Weihnachtszeit und wird sicherlich Ihre Lieben begeistern.

Adventskalendertürchen Nr.20 - Schlesischer Mohnstollen von meiner Oma

Schlesischer Mohnstollen

Fangen wir also an! Hier ist, was Sie für den Stollen benötigen:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 250 ml Milch
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g gemahlener Mohn
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 50 g Rosinen
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

Mohnstollen mit Mehl und Trockenhefe

1. Zuerst lösen Sie die Trockenhefe in lauwarmer Milch auf und lassen sie für etwa 10 Minuten ruhen.

2. In der Zwischenzeit mischen Sie das Mehl, den Zucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel.

3. Geben Sie die Butter in kleinen Stücken hinzu und verkneten Sie alles zu einem Teig.

4. Nun fügen Sie die aufgelöste Hefe, den gemahlenen Mohn, die gehackten Mandeln und die Rosinen hinzu. Kneten Sie den Teig für weitere 5-7 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist.

5. Decken Sie den Teig mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen.

Mohnstollen mit Mohnback und Mohnfix

6. Sobald der Teig aufgegangen ist, kneten Sie ihn noch einmal durch und formen Sie ihn zu einem länglichen Stollen. Legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

7. Lassen Sie den Stollen erneut für etwa 30 Minuten gehen.

8. Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor und backen Sie den Stollen für ca. 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist.

Mohnstollen backen

9. Nehmen Sie den Stollen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.

10. Bestäuben Sie den Mohnstollen großzügig mit Puderzucker und servieren Sie ihn in dünne Scheiben geschnitten.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen schlesischen Mohnstollen beträgt etwa 2 Stunden und 30 Minuten, inklusive der Ruhe- und Backzeit.

Jetzt können Sie Ihren köstlichen schlesischen Mohnstollen genießen! Perfekt für die Weihnachtszeit oder jede andere Gelegenheit, bei der Sie Ihre Lieben mit einem traditionellen deutschen Gebäck verwöhnen möchten.

Wir hoffen, Ihnen hat dieses Rezept gefallen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen!