Heute präsentieren wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Mungobohnen. Diese vielseitige Hülsenfrucht ist nicht nur gesund, sondern auch äußerst lecker. Mungobohnen werden häufig in der asiatischen Küche verwendet und sind eine großartige Zutat für verschiedene Gerichte wie Salate, Eintöpfe, Pfannkuchen und vieles mehr.
Mungobohnen-Eintopf mit Süßkartoffeln
Zutaten:
- 300 g Mungobohnen
- 2 Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Stück Ingwer
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
Anleitung:
- Die Mungobohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Ingwer fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Ingwer darin anbraten.
- Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Mungobohnen und die Süßkartoffeln in den Topf geben und kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und den Eintopf zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und den Eintopf etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Mungobohnen weich sind.
- Den Eintopf servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Mungbohnen-Salat mit Minze und Oliven
Zutaten:
- 200 g Mungobohnen
- 1 Gurke
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 100 g Oliven
- 1 Handvoll frische Minze
- Saft einer Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Mungobohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Die Gurke, die Paprika, die Zwiebel und die Oliven in kleine Stücke schneiden.
- Die Minze fein hacken.
- In einer Schüssel die Mungobohnen, die Gurke, die Paprika, die Zwiebel, die Oliven und die Minze vermischen.
- Den Zitronensaft, das Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den Salat servieren und nach Belieben mit frischer Minze garnieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Paprikasuppe mit Mungbohnen
Zutaten:
- 200 g Mungobohnen
- 3 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Handvoll frische Petersilie
- 1 EL Sauerrahm (optional)
Anleitung:
- Die Mungobohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Die Paprika, die Zwiebel und den Knoblauch grob hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
- Die Mungobohnen, die Gemüsebrühe, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Mungobohnen weich sind.
- Die Suppe pürieren, bis sie glatt ist.
- Die Petersilie fein hacken und zur Suppe geben.
- Die Suppe in Schalen servieren und nach Belieben mit einem Klecks Sauerrahm garnieren.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Das sind nur einige Beispiele für köstliche Rezepte mit Mungobohnen. Diese kleinen Hülsenfrüchte sind nicht nur gesund, sondern auch sehr vielseitig. Probieren Sie doch mal eines dieser Rezepte aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack der Mungobohnen überraschen. Guten Appetit!