Hallo zusammen!
Willkommen im neuen Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut ins Jahr gestartet und habt euch bereits einige Ziele für 2022 gesetzt. Um das Jahr richtig zu beginnen und euch etwas Gutes zu tun, möchte ich euch heute ein leckeres Rezept für Neujahrsbrezel vorstellen.
Neujahrsbrezel Rezept
Die Neujahrsbrezel ist eine traditionelle Brezel, die vor allem in Süddeutschland und Österreich zu Neujahr gebacken wird. Sie symbolisiert Glück, Liebe und Wohlstand für das kommende Jahr. Die Neujahrsbrezel wird aus einem Hefeteig hergestellt und ist innen schön fluffig und außen knusprig. Sie schmeckt einfach köstlich und ist ein wahrer Genuss.
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- grobes Salz (zum Bestreuen)
Anleitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
- Lauwarmes Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Weiche Butter hinzufügen und erneut gut verkneten, bis der Teig geschmeidig ist.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und in drei gleich große Teile teilen.
- Aus jedem Teigstück eine lange, dünne Rolle formen.
- Die drei Teigrollen miteinander verflechten und zu einer Brezel formen.
- Die Brezel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Das Ei verquirlen und die Brezel damit bestreichen.
- Die Brezel mit grobem Salz bestreuen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Brezel für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Auskühlen lassen und genießen!
Die Neujahrsbrezel ist nicht nur zum Neujahr ein Genuss, sondern schmeckt das ganze Jahr über lecker. Ihr könnt sie zum Frühstück, zum Kaffee oder einfach zwischendurch genießen.
Vorbereitungszeit
Die Vorbereitungszeit für die Neujahrsbrezel beträgt ca. 20 Minuten. Danach muss der Teig für ca. 1 Stunde ruhen. Die Backzeit beträgt ca. 20-25 Minuten.
Tipps
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr die Neujahrsbrezel nach dem Backen noch mit geschmolzener Butter bestreichen, um sie glänzend und noch leckerer zu machen.
Ich hoffe, euch schmeckt die Neujahrsbrezel genauso gut wie mir. Sie ist wirklich ein Highlight und ich kann sie euch nur ans Herz legen. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von ihrem köstlichen Geschmack verzaubern!
Lasst uns gemeinsam in ein glückliches und genussvolles Jahr starten. Genießt die kleinen Dinge im Leben und nehmt euch Zeit für die schönen Momente. Auf ein tolles Jahr 2022!