Heute teile ich mit euch ein köstliches Rezept für einen köstlichen Obstkuchen. Dieser Kuchen ist perfekt für alle, die auf glutenfreie Ernährung achten müssen. Er ist einfach zuzubereiten und sieht auf dem Blech besonders hübsch aus. Es ist eine großartige Option für Kaffeepausen am Nachmittag oder als Dessert nach einem leckeren Abendessen.
Obstkuchen mit Puddingfüllung
Zutaten:
- 200 g glutenfreies Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack)
- 400 ml Milch
- 600 g frisches Obst (wie zum Beispiel Erdbeeren, Äpfel, Birnen, Kiwis)
Zubereitung:
Schritt 1: Rührteig vorbereiten
Das glutenfreie Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und die Zutaten mit den Händen zu einer bröseligen Masse verarbeiten. Dann die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
Schritt 2: Teig ausrollen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech legen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, um zu verhindern, dass er beim Backen aufgeht.
Schritt 3: Puddingfüllung kochen
Das Puddingpulver in einem Topf mit etwas Milch verrühren. Die restliche Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Pudding köcheln lassen, bis er dickflüssig wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 4: Kuchen belegen
Das frische Obst waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Den abgekühlten Pudding auf den Teigboden streichen und das Obst darauf verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 30-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Schritt 5: Genießen!
Den Obstkuchen abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren und den köstlichen Geschmack des glutenfreien Obstkuchens genießen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Obstkuchens dauert ca. 1 Stunde, einschließlich der Backzeit.
Anzahl der Portionen:
Dieses Rezept ergibt etwa 12 Portionen Obstkuchen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach verwendeter Obstsorte. Dieser Obstkuchen ist jedoch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamine aus dem frischen Obst.
Tipps:
- Sie können verschiedene Obstsorten für den Kuchen verwenden, je nach Geschmack und Saison.
- Wenn Sie den Obstkuchen noch saftiger machen möchten, können Sie etwas Fruchtsaft über den Teigboden gießen, bevor Sie den Pudding darauf streichen.
- Sie können den Obstkuchen zusätzlich mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
-
Kann ich den Kuchen auch schon am Vortag zubereiten? Ja, Sie können den Kuchen problemlos einen Tag im Voraus backen. Bewahren Sie ihn einfach in einer luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank auf.
-
Kann ich statt frischem Obst auch tiefgefrorenes Obst verwenden? Ja, Sie können auch tiefgefrorenes Obst verwenden. Lassen Sie es einfach vorher auftauen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen, bevor Sie es auf den Kuchen legen.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für einen köstlichen Obstkuchen. Lasst es euch schmecken!