Apfelmaultaschen - Omas Rezept
Apfelmaultaschen
Zutaten
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Äpfel
- 50 g Rosinen
- 50 g Butter
- 1 TL Zimt
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
1. Für den Teig das Mehl, 2 Eier, Zucker und Salz gut verkneten und zu einer Kugel formen. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
3. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Apfelwürfel hinzufügen und ca. 5 Minuten dünsten, bis sie weich sind.
4. Die Rosinen und den Zimt zu den Äpfeln geben und gut vermischen.
5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in Quadrate schneiden.
6. Auf jedes Teigquadrat einen Esslöffel der Apfelfüllung geben.
7. Die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen und die Teigquadrate zu Dreiecken zuklappen.
8. Die Maultaschen in einem großen Topf mit leicht kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen.
9. Die Apfelmaultaschen abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
10. Warm servieren und genießen!
Zubereitungszeit
Vorbereitung: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Kartoffelsalat nach Omas Art
Kartoffelsalat nach Omas Art
Zutaten
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 Gewürzgurken, in Würfel geschnitten
- 3 EL Gurkenflüssigkeit
- 5 EL Rinderbrühe
- 4 EL Essig
- 6 EL Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL gehackte Petersilie
Anleitung
1. Die Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Anschließend abkühlen lassen und pellen.
2. Die gekochten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
3. Die Zwiebel, Gewürzgurken, Gurkenflüssigkeit, Rinderbrühe, Essig und Sonnenblumenöl in einer kleinen Schüssel vermischen.
4. Die Dressingmischung über die Kartoffelscheiben gießen und vorsichtig vermengen.
5. Den Kartoffelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie garnieren.
6. Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
… …
… Omas Rezepte - Eine Reise in die Vergangenheit
Die Rezepte unserer Großmütter sind echte Schätze, denn sie verbinden uns mit unseren Wurzeln und bringen uns den Geschmack der guten alten Zeit näher. Omas Kochkunst ist legendär und ihre Rezepte stehen für Tradition und Liebe. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige dieser wunderbaren Rezepte vorstellen, die uns an unsere Großmütter erinnern und uns ein warmes Gefühl der Zufriedenheit geben.
Beginnen wir mit einem Klassiker: Omas Apfelmaultaschen. Dieses Rezept ist so einfach wie lecker. Der Teig wird aus Mehl, Eiern, Zucker und einer Prise Salz hergestellt. Er wird dünn ausgerollt und mit einer köstlichen Apfelfüllung belegt. Die Maultaschen werden dann gekocht und mit Puderzucker bestäubt. Ein Gedicht für die Geschmacksknospen!
Weiter geht es mit einem echten Genuss: Kartoffelsalat nach Omas Art. Dieser traditionelle Salat wird mit festkochenden Kartoffeln zubereitet und verfeinert mit Zwiebeln, Gewürzgurken und einer würzigen Dressingmischung aus Gurkenflüssigkeit, Rinderbrühe, Essig und Sonnenblumenöl. Der Salat muss mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Dann ist er bereit, serviert zu werden!
Ein weiteres Highlight sind Omas Spritzgebäck. Diese butterzarten Kekse sind ein Klassiker in jedem Haushalt. Sie bestehen aus einem mürben Teig, der in Form von Kringeln oder anderen Figuren aufs Blech gespritzt wird. Nach dem Backen werden sie mit Puderzucker bestäubt und sind bereit, vernascht zu werden.
Omas Rezepte sind zeitlos und voller Geschmack. Sie erzählen Geschichten von früher und lassen uns die Liebe und Hingabe spüren, mit der unsere Großmütter gekocht haben. Probieren Sie doch auch mal eines dieser wunderbaren Rezepte aus und lassen Sie sich von Omas Küche verzaubern!
Guten Appetit!