Osterbrot Traditionellem Rezepte Chefkoch

Fröhliche Ostern! Es ist wieder diese Zeit des Jahres, in der wir uns auf das Backen von köstlichen Osterbroten freuen. Osterbrot ist ein traditionelles österliches Gebäck, das in vielen Kulturen eine wichtige Rolle spielt. Es gibt verschiedene Variationen und Rezepte für Osterbrot, aber hier sind einige meiner Favoriten, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte.

Einfaches Osterbrot

Einfaches Osterbrot

Beginnen wir mit einem einfachen Osterbrot, das schnell zubereitet ist und mit seinen köstlichen Aromen beeindruckt. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g Zucker
  • 125 ml lauwarme Milch
  • 50 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Rosinen

Und so bereiten Sie Ihr Osterbrot zu:

  1. Mehl, Trockenhefe und Zucker in eine große Schüssel geben und vermischen.
  2. Lauwarme Milch, Butter, Eier, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
  4. Die Rosinen unter den Teig kneten und zu einer Kugel formen.
  5. Das Osterbrot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals für 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 180°C vorheizen und das Osterbrot für etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  7. Nach dem Backen das Osterbrot abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Genießen Sie Ihr frisch gebackenes Osterbrot als süßes Gebäck zum Osterfrühstück oder als Leckerbissen zu einer Tasse Tee am Nachmittag. Es ist einfach unwiderstehlich!

Osterbrot mit Quark

Osterbrot mit Quark

Wenn Sie auf der Suche nach einem saftigeren Osterbrot sind, probieren Sie dieses Rezept mit Quark. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 250 g Quark
  • 125 ml Milch
  • 80 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen

So bereiten Sie Ihr Osterbrot mit Quark zu:

  1. Mehl, Trockenhefe und Zucker in eine große Schüssel geben und vermischen.
  2. Quark, Milch, Butter, Eier und Salz hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
  4. Die Rosinen unter den Teig kneten und zu einer Kugel formen.
  5. Das Osterbrot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals für 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 180°C vorheizen und das Osterbrot für etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Dieses Osterbrot mit Quark ist besonders saftig und hat eine angenehme Süße. Sie werden es lieben, wie es auf Ihrer Zunge zergeht!

Osterbrot mit und ohne Rosinen

Osterbrot mit und ohne Rosinen

Wenn Sie kein Fan von Rosinen sind oder verschiedene Variationen ausprobieren möchten, ist dieses Rezept für Osterbrot mit und ohne Rosinen perfekt für Sie. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Für die Variante mit Rosinen: 100 g Rosinen

So bereiten Sie Ihr Osterbrot mit und ohne Rosinen zu:

  1. Mehl, Trockenhefe und Zucker in eine große Schüssel geben und vermischen.
  2. Lauwarme Milch, Butter, Eier und Salz hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
  4. Den Teig halbieren. Für die Variante mit Rosinen die Rosinen unter eine Hälfte des Teigs kneten.
  5. Jede Teighälfte zu einer Kugel formen und nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Das Osterbrot für etwa 25-30 Minuten bei 180°C backen, bis es goldbraun ist.

Egal, ob Sie Rosinen lieben oder nicht, dieses Osterbrot wird Ihnen sicherlich den Gaumen verwöhnen!

Osterbrot Hefeteig mit Korinthen

Osterbrot Hefeteig mit Korinthen

Ein weiteres köstliches Rezept für Osterbrot ist dieses Hefeteigbrot mit Korinthen. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Korinthen

Und so bereiten Sie Ihr Osterbrot Hefeteig mit Korinthen zu:

  1. Mehl, Trockenhefe und Zucker in eine große Schüssel geben und vermischen.
  2. Lauwarme Milch, Butter, Eier und Salz hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
  4. Die Korinthen unter den Teig kneten und zu einer Kugel formen.
  5. Das Osterbrot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals für 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 180°C vorheizen und das Osterbrot für etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Die Korinthen geben diesem Osterbrot eine fruchtige und aromatische Note. Es wird Ihre Familie und Freunde begeistern!

Rezept: Traditionelles Osterbrot

Traditionelles Osterbrot

Ein Rezept, das sich am traditionellen Osterbrot orientiert, darf in dieser Liste nicht fehlen. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g Butter <