Guten Tag, liebe Freunde des guten Essens!
Pfefferpotthast - Ein Leckerbissen aus Westfalen
Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles westfälisches Gericht, das insbesondere in den Regionen Dortmund und Münster gerne verzehrt wird. Es handelt sich dabei um einen herzhaften Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln und Gewürzen. Der Pfefferpotthast ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten - ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Zutaten:
- 1 kg Rindergulasch
- 4 Zwiebeln
- 4 EL Schmalz
- 3 EL Mehl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Essig
Zubereitung:
- Das Rindergulasch in etwa 3 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- In einem großen Topf das Schmalz erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Das Mehl und das Paprikapulver hinzufügen und kurz anschwitzen lassen.
- Das Rindergulasch hinzufügen und von allen Seiten scharf anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Rinderbrühe und den Essig hinzufügen und den Pfefferpotthast bei mittlerer Hitze für etwa 2 Stunden köcheln lassen.
- Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Guten Appetit!
Der Pfefferpotthast ist fertig, wenn das Fleisch schön zart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Servieren Sie den Pfefferpotthast am besten mit frischem Brot oder Salzkartoffeln und einem knackigen Salat. Guten Appetit!
Tipps:
Um dem Pfefferpotthast eine extra würzige Note zu verleihen, können Sie noch etwas Leberwurst oder Mettwurst hinzufügen. Der Pfefferpotthast schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt noch hervorragend.
Häufig gestellte Fragen:
1. Wie lange hält sich der Pfefferpotthast im Kühlschrank?
Der Pfefferpotthast hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
2. Kann man den Pfefferpotthast einfrieren?
Ja, Sie können den Pfefferpotthast problemlos einfrieren. Beachten Sie jedoch, dass das Gericht nach dem Auftauen eventuell etwas an Konsistenz verliert.
3. Kann man den Pfefferpotthast auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?
Ja, Sie können den Pfefferpotthast auch mit Schweinefleisch oder Wild zubereiten.