Ganz Schnelle Pilzrahmsoße, Wenn Man Keinen Fond Oder Ansatz Hat

Semmelknödel mit Pilzrahmsoße

Semmelknödel mit Pilzrahmsoße (Rezept mit Bild)

Semmelknödel mit Pilzrahmsoße

Hast du Lust auf ein leckeres, deftiges Gericht? Dann probiere doch mal Semmelknödel mit Pilzrahmsoße! Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich.

Zutaten:

  • 500 g Semmelknödel
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Butter zum Anbraten

Anleitung:

  1. Die Semmelknödel nach Packungsanweisung zubereiten.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  4. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  5. Die Champignons hinzufügen und mitbraten, bis sie schön goldbraun sind.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Sahne hinzugießen und alles gut verrühren.
  8. Die Semmelknödel in die Pilzrahmsoße geben und kurz erwärmen.
  9. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Wie bereite ich Semmelknödel mit Pilzrahmsoße zu?

Semmelknödel mit Pilzrahmsoße sind ein klassisches Gericht der deutschen Küche. Um sie zuzubereiten, musst du zuerst die Semmelknödel nach Packungsanleitung kochen. Während die Knödel garen, kannst du die Zwiebel und den Knoblauch hacken sowie die Champignons in Scheiben schneiden. Anschließend brätst du die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Butter an und gibst die Champignons hinzu. Nachdem sie goldbraun sind, würzt du sie mit Salz und Pfeffer und gibst die Sahne dazu. Alles gut verrühren und die Semmelknödel in die Soße geben. Kurz erwärmen, mit Petersilie garnieren und servieren. Guten Appetit!

Die Zubereitungsdauer beträgt etwa 30 Minuten. Dieses Rezept reicht für 4 Personen.

Die Nährwertangaben für Semmelknödel mit Pilzrahmsoße variieren je nach verwendetem Produkt. Hier sind die durchschnittlichen Werte pro Portion:

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 15 g

Tipps:

  • Verwende frische Champignons für ein intensiveres Aroma.
  • Wenn du keine Semmelknödel im Supermarkt findest, kannst du sie auch selbst zubereiten. Dafür benötigst du alte Brötchen, die du in Milch einweichst, sowie Zwiebeln, Eier und Gewürze. Das Rezept dazu findest du hier.

Pilzrahmsoße Thermomix® Rezept

Pilzrahmsoße Thermomix® Rezept - Danis treue Küchenfee

Die Pilzrahmsoße schmeckt nicht nur zu Semmelknödel, sondern auch zu Nudeln. Wenn du eine Pilz-Liebhaberin bist und gerne den Thermomix® verwendest, ist dieses Rezept von Danis treue Küchenfee genau das Richtige für dich! Die Zubereitung ist schnell und einfach.

Zutaten:

  • 300 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Butter zum Anbraten

Anleitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in den Mixtopf des Thermomix® geben. 5 Sekunden lang auf Stufe 5 zerkleinern.
  2. Die Champignons putzen und halbieren. Zusammen mit der Butter in den Mixtopf geben und 5 Minuten lang auf Varoma, Stufe 1 dünsten.
  3. Die Sahne hinzufügen und 5 Minuten lang auf 100°C, Stufe 1 kochen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie bereite ich Pilzrahmsoße im Thermomix® zu?

Die Zubereitung der Pilzrahmsoße im Thermomix® ist denkbar einfach. Zuerst musst du die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in den Mixtopf geben. Dann zerkleinerst du sie für 5 Sekunden auf Stufe 5. Anschließend fügst du die Champignons und die Butter hinzu und lässt das Ganze für 5 Minuten auf Varoma, Stufe 1 dünsten. Danach gibst du die Sahne dazu und kochst alles für 5 Minuten auf 100°C, Stufe 1. Zum Schluss musst du die Soße nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist deine Pilzrahmsoße! Guten Appetit!

Die Zubereitungsdauer beträgt etwa 15 Minuten.

  • Hinweis: Der Thermomix® ist ein praktischer Küchenhelfer für viele Gerichte. Wenn du noch mehr Rezeptideen für den Thermomix® suchst, schaue doch mal auf der Website von Danis treue Küchenfee vorbei. Dort findest du viele leckere und kreative Rezepte, die du mit dem Thermomix® schnell und einfach zubereiten kannst.

Ganz schnelle Pilzrahmsoße, wenn man keinen Fond oder Ansatz hat

Ganz schnelle Pilzrahmsoße, wenn man keinen Fond oder Ansatz hat

Hast du keine Zeit, um einen Pilzfond oder einen Ansatz für die Pilzrahm