Haselnuss Plätzchen Rezepte

Herbst-Plätzchen sind das perfekte Gebäck für die kühleren Jahreszeiten. Mit ihrer leckeren Mischung aus Gewürzen und herbstlichen Aromen sind sie ein wahrer Genuss für die Sinne. Diese köstlichen Kekse sind sowohl für gemütliche Abende zu Hause als auch als Geschenk für Freunde und Familie ideal. Hier ist ein einfaches Rezept, um Herbst-Plätzchen zuzubereiten.

Herbst-Plätzchen

Herbst-Plätzchen

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Ingwer
  • 1/4 TL Nelkenpulver
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 50 g Rosinen

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Zimt, Ingwer, Nelkenpulver und Muskatnuss vermischen.
  2. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zur Mehlmischung geben.
  3. Die Zutaten mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verreiben.
  4. Das Ei hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  5. Die gehackten Walnüsse und Rosinen in den Teig geben und gleichmäßig verteilen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen.
  7. Mit Plätzchenformen verschiedene Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  8. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und anschließend genießen.

Wie bereitet man Herbst-Plätzchen zu?

Herbst-Plätzchen sind einfach zuzubereiten und erfordern keine besonderen Fähigkeiten in der Küche. Das Rezept enthält eine Auswahl an herbstlichen Gewürzen und Nüssen, die den Keksen ihren charakteristischen Geschmack verleihen. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet und mit Nüssen und Rosinen verfeinert. Die Kekse werden dann ausgestochen und im Ofen gebacken, bis sie knusprig und goldbraun sind.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Herbst-Plätzchen dauert ca. 30 Minuten, plus ca. 15 Minuten Backzeit.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 20-24 Plätzchen, je nach Größe der Ausstechformen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben pro Plätzchen können je nach Zutaten und Portionsgröße variieren.

Tipps:

Um den Geschmack der Herbst-Plätzchen noch intensiver zu machen, können Sie den Teig vor dem Ausstechen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch wird er fester und lässt sich besser verarbeiten. Wenn Sie die Plätzchen länger haltbar machen möchten, können Sie sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie bleiben so mehrere Wochen frisch.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich die Rosinen durch andere Trockenfrüchte ersetzen?
Ja, Sie können die Rosinen zum Beispiel durch getrocknete Cranberries oder gehackte Datteln ersetzen.

2. Kann ich anstelle von Butter Margarine verwenden?
Ja, Sie können anstelle von Butter auch Margarine verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack und die Konsistenz leicht verändern können.

3. Kann ich die Nüsse weglassen, wenn ich eine Nussallergie habe?
Ja, wenn Sie eine Nussallergie haben, können Sie die Nüsse einfach weglassen. Der Teig wird trotzdem lecker schmecken.

Genießen Sie diese köstlichen Herbst-Plätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee und lassen Sie sich vom herbstlichen Geschmack verzaubern. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Ihre Lieben. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von diesem leckeren Gebäck verwöhnen.