Heute möchten wir euch einige köstliche Rezepte für ein traditionelles ungarisches Putengulasch vorstellen. Gulasch ist ein Gericht, das in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Das ungarische Putengulasch ist eine leichte und gesunde Variante, die mit viel Geschmack überzeugt.
- Ungarisches Putengulasch
Zutaten:
- 500 g Putenfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprikaschote
- 1 grüne Paprikaschote
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl zum Anbraten
Zubereitung:
-
Das Putenfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden.
-
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Das Putenfleisch hinzufügen und rundherum anbraten.
-
Den Knoblauch, die Paprikaschoten, das Paprikapulver, den Kümmel und den Majoran zum Fleisch geben und kurz mit anbraten.
-
Die Gemüsebrühe angießen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer würzen. Den Topf abdecken und das Gulasch bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Soße eingedickt ist.
-
Das ungarische Putengulasch heiß servieren und mit frischem Brot oder Nudeln genießen.
-
Klassisches Putengulasch
Zutaten:
- 600 g Putenfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 grüne Paprikaschoten
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- 400 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Öl zum Anbraten
Zubereitung:
-
Das Putenfleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden.
-
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Das Putenfleisch hinzufügen und scharf anbraten.
-
Den Knoblauch, die Paprikaschoten, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel und den Majoran zum Fleisch geben und kurz mit anbraten.
-
Die Gemüsebrühe angießen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer würzen. Den Topf abdecken und das Klassische Putengulasch etwa 90 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen.
-
Das Putengulasch mit frischer Petersilie bestreuen und servieren. Dazu passen Kartoffeln, Reis oder Nudeln.
-
Putengulasch aus dem Römertopf
Zutaten:
- 600 g Putenbrust
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 grüne Paprikaschoten
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- 400 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Öl zum Anbraten
Zubereitung:
-
Den Römertopf in kaltem Wasser einweichen.
-
Das Putenfleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden.
-
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin portionsweise anbraten. In den Römertopf geben und mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne glasig anbraten. Die Paprikaschoten hinzufügen und kurz mitbraten. Alles in den Römertopf geben.
-
Die Gemüsebrühe angießen und den Römertopf verschließen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 2 Stunden schmoren lassen.
-
Das Putengulasch aus dem Römertopf servieren und mit frischem Brot oder Nudeln genießen.
-
Putengulasch Szegediner Art
Zutaten:
- 500 g Putenfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprikaschote
- 1 grüne Paprikaschote
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- 200 g Sauerkraut
- 1 EL Öl zum Anbraten
- 200 ml Sahne
Zubereitung:
- Das Putenfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Das Putenfleisch hinzufügen und rundherum anbraten.
- Den Knoblauch, die Paprikaschoten, das Paprikapulver, den Kümmel und den Majoran zum Fleisch geben und kurz mit anbraten.
- Das Sauerkraut abtropfen lassen und hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sahne angießen und das Gulasch bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Soße eingedickt ist.
- Das Putengulasch Szegediner Art servieren und mit Salzkartoffeln oder Knödeln genießen.
Wir hoff