Einfache Ausstechplätzchen Für Kinder

Hey Leute! Es ist Mitte November und die Backsaison für Weihnachtsplätzchen ist in vollem Gange. Es gibt nichts Schöneres, als sich an einem kalten Tag mit einer Tasse heißer Schokolade und ein paar leckeren Plätzchen zu verwöhnen. Ob Ausstechplätzchen, Schoko-Terrassen-Plätzchen oder einfache Butterplätzchen - es gibt so viele köstliche Variationen, die man ausprobieren kann.

Ausstechplätzchen sind der absolute Klassiker

Ein absolutes Must-Have auf jeder Weihnachtstafel sind Ausstechplätzchen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Aktivität, um mit der ganzen Familie Spaß zu haben. Egal ob Sterne, Herzen oder Tannenbäume - mit Ausstechförmchen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und die Plätzchen nach Lust und Laune verzieren.

AusstechplätzchenEinfache Ausstechplätzchen für Kinder

Wenn ihr Kinder habt, könnt ihr sie gerne beim Plätzchenbacken mit einbeziehen. Hier findet ihr ein super einfaches Rezept für Ausstechplätzchen, das auch kleine Helfer spielend leicht umsetzen können:

Einfache Ausstechplätzchen### Zutaten:

  • 200g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 400g Mehl
  • Ausstechförmchen nach Wahl

Anleitung:

  1. Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. Zucker, Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit den Ausstechförmchen Plätzchen ausstechen.
  7. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.

Butterplätzchen - klassisch und lecker

Butterplätzchen sind ebenfalls ein Klassiker zur Weihnachtszeit. Sie schmecken herrlich buttrig und sind schön mürbe. Hier ein Rezept, das formstabile Butterplätzchen verspricht:

Butterplätzchen### Zutaten:

  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500g Mehl
  • Ausstechförmchen nach Wahl

Anleitung:

  1. Die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
  2. Das Ei und das Salz hinzufügen und gut vermischen.
  3. Das Mehl nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit den Ausstechförmchen Plätzchen ausstechen.
  7. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.

Schoko-Terrassenplätzchen - der Schokoladentraum

Wenn ihr Schokolade liebt, dann sind Schoko-Terrassenplätzchen die perfekte Wahl. Sie sind besonders schokoladig und sehen auf der Kaffeetafel einfach unwiderstehlich aus. Probiert es doch mal aus:

Schoko-Terrassenplätzchen### Zutaten:

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 100g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50g gehackte Haselnüsse

Anleitung:

  1. Die Zartbitterschokolade grob hacken.
  2. In einem kleinen Topf die Butter schmelzen und die gehackte Schokolade hinzufügen. Alles bei niedriger Hitze schmelzen lassen und gut verrühren.
  3. In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und Eier cremig schlagen.
  4. Die Schokoladen-Butter-Mischung hinzufügen und gut vermischen.
  5. Mehl, Backpulver und gehackte Haselnüsse dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  8. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
  9. Die Kugeln etwas flach drücken und im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten backen.
  10. Nach dem Backen abkühlen lassen und genießen!

So, das waren meine Tipps für leckere Ausstechplätzchen in der Weihnachtszeit. Macht es euch gemütlich und genießt das Backen und Naschen mit euren Lieben. Lasst es euch schmecken!