Rezept: Köstliche Hühnersuppe
Die Hühnersuppe ist ein echter Klassiker in der deutschen Küche. Sie wärmt nicht nur an kalten Tagen, sondern soll auch heilende Kräfte haben. Kein Wunder, dass sie bei Erkältungen und Grippe oft empfohlen wird. Hier ist ein großartiges Rezept für eine köstliche Hühnersuppe, die nach traditioneller Art zubereitet wird.
Goldgelbe Hühnersuppe
Zutaten:
- 1 Suppenhuhn
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pfefferkörner
- Salz
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung:
- Das Suppenhuhn in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Das Gemüse waschen, schälen und grob in Stücke schneiden. Zwiebel halbieren, Knoblauchzehen leicht andrücken.
- Gemüse, Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblatt und Pfefferkörner zum Huhn geben. Mit Salz würzen.
- Die Hühnersuppe bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, dabei den entstehenden Schaum abschöpfen.
- Nach der Kochzeit das Suppenhuhn aus der Brühe nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und zur Seite stellen.
- Die Brühe durch ein Sieb gießen und eventuell entstehenden Fett abschöpfen.
- Die Brühe wieder in den Topf geben und das Fleisch hinzufügen. Nochmals kurz erhitzen.
- Die Petersilie waschen, fein hacken und zur Suppe geben.
- Die Hühnersuppe heiß servieren und genießen!
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 12g
- Eiweiß: 25g
Tipps:
- Wenn Sie eine intensivere Brühe wünschen, können Sie das Suppenhuhn vor dem Kochen für einige Stunden oder über Nacht in kaltem Salzwasser einlegen.
- Verfeinern Sie die Hühnersuppe nach Belieben mit weiteren Gewürzen wie beispielsweise Muskat oder Majoran.
FAQs:
- Wie lange kann man die Hühnersuppe aufbewahren?
Die Hühnersuppe kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Um sie länger haltbar zu machen, kann sie auch eingefroren werden. - Welche Variationen gibt es?
Sie können die Hühnersuppe je nach Vorlieben und Geschmack variieren. Fügen Sie zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten hinzu oder geben Sie Reis, Nudeln oder Einlagen wie Hühnerfleischklöße in die Suppe. - Wie oft kann man Hühnersuppe essen?
Hühnersuppe ist ein gesundes Gericht, das Sie regelmäßig genießen können. Sie eignet sich auch als leichtes Abendessen oder zur Stärkung des Immunsystems.
Probieren Sie diese köstliche Hühnersuppe aus und lassen Sie sich von ihrem Geschmack und den wohltuenden Eigenschaften überzeugen. Guten Appetit!