Heute möchte ich ein köstliches Rezept für gekochte, gepökelte Rinderzunge mit euch teilen. Rinderzunge ist ein sehr zartes und aromatisches Fleisch, das sich perfekt für dieses Gericht eignet. Die Zubereitung ist zwar etwas zeitintensiv, aber der Geschmack und die Textur des Fleisches machen die Mühe absolut wert.
Gekochte, gepökelte Rinderzunge
Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen wir folgende Zutaten:
- 1 gepökelte Rinderzunge
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 2 Lorbeerblätter
- 10 Pfefferkörner
- Salz
Zubereitung
Die geköpfelte Rinderzunge sollte zuerst gründlich abgespült werden, um überschüssiges Salz zu entfernen. Anschließend wird die Zunge in einen großen Topf mit Wasser gelegt.
Dann fügen wir die geschälten Karotten und Zwiebeln, die Lorbeerblätter sowie die Pfefferkörner hinzu. Das Ganze wird mit Salz gewürzt.
Der Topf wird nun auf den Herd gestellt und das Wasser zum Kochen gebracht. Anschließend den Herd auf mittlere Hitze zurückschalten und die Zunge für 2-3 Stunden langsam köcheln lassen, bis sie schön zart ist.
Während die Zunge kocht, kann man die Gelegenheit nutzen, um Beilagen wie Rahmwirsing und Kartoffelgratin vorzubereiten.
Sobald die Rinderzunge gar ist, wird sie aus dem Topf genommen und für einige Minuten abkühlen gelassen. Anschließend kann die Haut vorsichtig entfernt werden.
Rinderzunge “Vinaigrette”
Ein weiteres köstliches Rezept mit Rinderzunge ist “Rinderzunge Vinaigrette”. Hier sind die Zutaten, die wir benötigen:
- 1 Rinderzunge
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 4 Essiggurken
- 2 EL Kapern
- 1 EL Senf
- 4 EL Essig
- 8 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Rinderzunge wird in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen gebracht. Anschließend den Herd auf mittlere Hitze zurückschalten und die Zunge für etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis sie weich ist.
In der Zwischenzeit können die Karotte, die Zwiebel, die Essiggurken und die Kapern in feine Würfel geschnitten werden.
In einer separaten Schüssel werden Senf, Essig und Öl zu einer Vinaigrette verrührt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sobald die Rinderzunge gar ist, wird sie aus dem Topf genommen und abkühlen gelassen. Anschließend kann die Haut entfernt werden und die Zunge in dünne Scheiben geschnitten werden.
Die Scheiben werden dann mit der Vinaigrette vermischt und für einige Stunden im Kühlschrank mariniert.
Die Rinderzunge Vinaigrette kann als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden und schmeckt besonders gut mit frischem Baguette.
Panierte Rinderzunge
Eine weitere leckere Zubereitungsmöglichkeit für Rinderzunge ist die panierte Variante. Hier sind die Zutaten:
- 1 Rinderzunge
- Mehl
- Eier
- Paniermehl
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung
Die Rinderzunge wird in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen gebracht. Anschließend den Herd auf mittlere Hitze zurückschalten und die Zunge für etwa 2-3 Stunden köcheln lassen, bis sie weich ist.
Nachdem die Rinderzunge abgekühlt ist, kann sie in dünnen Scheiben geschnitten werden.
In drei separaten Schüsseln werden Mehl, Eier (verquirlt) und Paniermehl vorbereitet. Die Rinderscheiben werden zuerst im Mehl gewendet, dann durch das Ei gezogen und schließlich im Paniermehl paniert.
In einer Pfanne wird das Öl erhitzt und die panierten Rinderscheiben darin von beiden Seiten goldbraun gebraten.
Die panierte Rinderzunge kann als Hauptgericht serviert werden, zum Beispiel mit Kartoffelsalat und gemischtem Gemüse.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren dieser köstlichen Rinderzungen-Rezepte und guten Appetit!