Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce maximus semper sem, nec sollicitudin neque. Nulla convallis, velit non luctus cursus, nisi lectus posuere nisi, ac placerat justo odio non ligula. Vestibulum id suscipit risus. In elementum, dolor sed condimentum ullamcorper, mauris dui fringilla arcu, id molestie tortor mi sit amet nisi. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Fusce elementum ullamcorper turpis eu volutpat. Duis volutpat malesuada fringilla. Nulla eleifend massa sit amet tempor fermentum. Quisque tempor mattis dolor, a dignissim lectus vehicula quis.
Käsekuchen / Sallys Classics
Der Käsekuchen ist ein absoluter Klassiker und darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Diese Variante stammt aus Sallys Blog und verspricht ein einfaches und köstliches Käsekuchen-Erlebnis. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250 g Magerquark
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Butter
Anleitung:
1. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
2. In einer separaten Schüssel den Magerquark mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eigelben verrühren.
3. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Quarkmischung geben.
4. Die Butter schmelzen und ebenfalls unterrühren.
5. Zuletzt das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
6. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen.
Wie zubereiten:
Den Käsekuchen können Sie nach dem Backen abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben. Servieren Sie ihn am besten gut gekühlt. Der Kuchen schmeckt besonders lecker mit frischen Beeren oder einer leichten Vanillesoße.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce maximus semper sem, nec sollicitudin neque. Nulla convallis, velit non luctus cursus, nisi lectus posuere nisi, ac placerat justo odio non ligula. Vestibulum id suscipit risus. In elementum, dolor sed condimentum ullamcorper, mauris dui fringilla arcu, id molestie tortor mi sit amet nisi.
Kürbistorte mit Orangen-Mascarponecreme und Schokoglasur
Die Kürbistorte mit Orangen-Mascarponecreme und Schokoglasur ist eine köstliche herbstliche Leckerei aus Sallys Blog. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Kürbispüree
- 150 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Mascarpone
- 150 ml Sahne
- 50 g Puderzucker
- Abrieb von 1 Orange
- 100 g Zartbitterschokolade
Anleitung:
1. Das Kürbispüree mit dem Zucker, Öl und den Eiern verrühren.
2. Das Mehl, Backpulver, Zimtpulver und Salz vermischen und unter die Kürbismasse rühren.
3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen.
4. Den Kuchen auskühlen lassen.
Wie zubereiten:
In der Zwischenzeit die Mascarpone mit der Sahne, dem Puderzucker und dem Orangenabrieb zu einer glatten Creme verrühren. Diese auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen lassen und über die Mascarponecreme geben.
Den Kuchen kühlstellen, bis die Schokoglasur fest geworden ist.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce maximus semper sem, nec sollicitudin neque. Nulla convallis, velit non luctus cursus, nisi lectus posuere nisi, ac placerat justo odio non ligula. Vestibulum id suscipit risus. In elementum, dolor sed condimentum ullamcorper, mauris dui fringilla arcu, id molestie tortor mi sit amet nisi.
Wiener Boden / Sallys Basics
Der Wiener Boden ist ein beliebter Boden für Torten und eignet sich perfekt als Basis für verschiedene Kuchenkreationen. Hier ist das Rezept aus Sallys Basics:
Zutaten:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 120 g Mehl
- 60 g Butter, zerlassen
Anleitung:
1. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
2. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
3. Das Mehl vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
4. Die zerlassene Butter unterrühren.
5. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
6. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180 Grad Celsius ca. 25-30 Minuten backen.
Wie zubereiten:
Den Wiener Boden aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Er eignet sich hervorragend als Basis für Torten mit Cremefüllung oder Früchten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce maximus semper sem, nec sollicitudin neque. Nulla convallis, velit non luctus cursus, nisi lectus posuere nisi, ac placerat justo odio non ligula. Vestibulum id suscipit risus. In elementum, dolor sed condimentum ullamcorper, mauris dui fringilla arcu, id molestie tortor mi sit amet nisi.
Conclusion
In conclusion, these delicious recipes from Sallys Blog are perfect for any gathering or special occasion. Whether you’re in the mood for a classic Käsekuchen, a flavorful Kürbistorte, or a versatile Wiener Boden, there’s something for everyone. Try these recipes out and impress your friends and family with your baking skills. Enjoy!