Heute möchte ich ein köstliches und einfaches Rezept mit euch teilen - Schakschuka. Dieses Gericht stammt aus der orientalischen Küche und hat sich mittlerweile auch bei uns großer Beliebtheit erfreut. Die Kombination aus würziger Tomatensauce, Eiern und aromatischen Gewürzen macht Schakschuka zu einem wahren Genuss. In diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr Schakschuka zubereiten könnt.
Schakschuka mit Chorizo aus der Gusspfann
Zutaten:
Für dieses Schakschuka-Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 100 g Chorizo, in Scheiben geschnitten
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprika
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1 TL Kreuzkümmel
- 4 Eier
- Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Anleitung:
So bereitet ihr das köstliche Schakschuka zu:
- In einer großen Gusspfanne oder Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Paprika und die Chorizo hinzufügen und etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten.
- Die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer) hinzufügen und gut vermischen.
- Die Temperatur reduzieren, die Tomatensauce hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
- Die Eier vorsichtig auf die Sauce aufschlagen, dabei darauf achten, dass das Eigelb ganz bleibt.
- Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Eier in etwa 5-7 Minuten je nach gewünschtem Gargrad stocken lassen.
Tipps zur Zubereitung:
- Wenn ihr keine Chorizo mögt, könnt ihr auch andere Wurstsorten verwenden, wie z.B. Rinderwurst oder Frikadellen.
- Um das Gericht etwas milder zu machen, könnt ihr die Chiliflocken weglassen oder die Menge reduzieren.
- Für Vegetarier ist es möglich, die Chorizo durch würzigen Feta-Käse zu ersetzen. Der Käse sorgt für eine cremige Note und ist eine tolle Alternative.
Herkunft von Schakschuka:
Schakschuka stammt ursprünglich aus der nordafrikanischen und israelischen Küche und wurde mittlerweile in vielen Regionen der Welt populär. Das Gericht besteht traditionell aus pochierten Eiern, die in einer würzigen Tomatensauce gegart werden. Je nach Region und Geschmack können noch verschiedene Gewürze, Gemüsesorten oder Wurstsorten hinzugefügt werden.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitungszeit für Schakschuka beträgt etwa 30 Minuten. Damit ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen geeignet.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen Schakschuka. Ihr könnt die Menge jedoch ganz einfach anpassen, je nachdem wie viele Personen ihr bekocht.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben pro Portion können variieren, je nachdem welche Zutaten und Mengen ihr verwendet. Hier sind jedoch einige ungefähre Angaben:
- Kalorien: ca. 300 kcal
- Eiweiß: ca. 15 g
- Kohlenhydrate: ca. 10 g
- Fett: ca. 20 g
Bitte beachtet, dass diese Angaben nur Richtwerte sind und je nach Zubereitung variieren können.
Fazit:
Schakschuka ist ein vielseitiges und köstliches Gericht, das schnell zubereitet ist und sich perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen eignet. Die Kombination aus Tomatensauce, Eiern und Gewürzen macht dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis. Probiert es unbedingt einmal aus und lasst euch von den aromatischen Aromen der orientalischen Küche verzaubern!