Schneeflöckchen Von Bärenmama

Schneeflöckchen sind eine beliebte Leckerei in der Weihnachtszeit. Diese zarten Kekse schmelzen förmlich auf der Zunge und sind ein absolutes Muss für alle Naschkatzen. Hier ist ein einfaches und köstliches Rezept für Schneeflöckchen, das du unbedingt ausprobieren solltest.

Rezept für Schneeflöckchen

Schneeflöckchen

Die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst, sind:

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Schneeflöckchen aus Zobels Bäckerei

Anleitung:

  1. In einer Schüssel die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker cremig rühren.
  2. Das Ei hinzufügen und gut miteinander vermengen.
  3. Mehl, Speisestärke und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  6. Die Schneeflöckchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Schneeflöckchen

Wie man Schneeflöckchen zubereitet

Die Zubereitung der Schneeflöckchen ist einfach und unkompliziert. Zuerst werden die Zutaten zu einem Teig verarbeitet und dann kleine Kugeln geformt. Diese werden im Ofen goldbraun gebacken und anschließend mit Puderzucker bestäubt. So erhält man diese zarten und köstlichen Schneeflöckchen.

Schneeflöckchen mit Fruchtzucker von Jockelchen

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Schneeflöckchen dauert etwa 20 Minuten. Dazu kommt die Ruhezeit von 30 Minuten für den Teig. Insgesamt solltest du also mit einer Stunde rechnen, bis du die leckeren Schneeflöckchen genießen kannst.

Schneeflöckchen

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 40 Schneeflöckchen, je nachdem wie groß du sie formst. Du kannst die Menge aber auch problemlos halbieren oder verdoppeln, je nach Bedarf.

Schneeflöckchen

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für diese Schneeflöckchen variieren je nach Größe und verwendetem Topping. Pro Schneeflöckchen kannst du jedoch etwa mit 60 Kalorien, 4 g Fett, 5 g Kohlenhydraten und 1 g Eiweiß rechnen.

Schneeflöckchen

Tipps:

Wenn du möchtest, kannst du den Teig auch mit etwas Zitronen- oder Orangenabrieb verfeinern, um den Schneeflöckchen eine fruchtige Note zu verleihen. Außerdem kannst du sie mit gehackten Nüssen, Schokoladensplittern oder Kokosraspeln bestreuen, um ihnen einen besonderen Geschmack und eine hübsche Optik zu verleihen.

Schneeflöckchen mit Fruchtzucker von Jockelchen

Häufig gestellte Fragen:

Q: Kann ich den Teig auch einfrieren?

A: Ja, du kannst den Teig problemlos einfrieren. Forme einfach kleine Kugeln aus dem Teig und lege sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ins Gefrierfach. Sobald die Kugeln gefroren sind, kannst du sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. Vor dem Backen musst du sie dann nur noch auftauen und wie im Rezept angegeben backen.

Q: Wie lange halten sich die Schneeflöckchen?

A: Die Schneeflöckchen halten sich in einer luftdichten Dose oder einem Keksglas etwa 2-3 Wochen frisch. Am besten lagert man sie dabei bei Raumtemperatur und fern von Feuchtigkeit.

Q: Kann ich die Schneeflöckchen ohne Ei zubereiten?

A: Ja, du kannst ein Ei in diesem Rezept problemlos durch 1-2 Esslöffel Milch oder Wasser ersetzen. Die Konsistenz und der Geschmack der Schneeflöckchen bleiben trotzdem wunderbar.

Schneeflöckchen mit Fruchtzucker von Jockelchen

Genieße diese köstlichen Schneeflöckchen zur Weihnachtszeit oder auch das ganze Jahr über. Sie sind das perfekte Gebäck für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Probiere dieses einfache Rezept aus und verzaubere deine Lieben mit diesen zarten und leckeren Schneeflöckchen.