Smoker Rezepte

Leckere Smoker-Rezepte für ein stilechtes Barbecue

Spareribs im Smoker

Wer ein Fan von saftigem Fleisch und rauchigem Geschmack ist, der sollte unbedingt den Smoker ausprobieren. Mit diesem speziellen Grillgerät lässt sich Fleisch auf ganz besondere Weise zubereiten. Das Ergebnis sind schmackhafte Gerichte, die jedes Barbecue zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Hier stellen wir Ihnen einige leckere Smoker-Rezepte vor.

  1. Spareribs im Smoker

Spareribs im Smoker

Zutaten:

  • 2 kg Spareribs
  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 EL Salz
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Chilipulver

Zubereitung:

  1. Die Spareribs unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Anschließend die Silberhaut auf der Innenseite der Rippen entfernen.

  2. In einer Schüssel Paprikapulver, Salz, braunen Zucker und Chilipulver vermengen. Die Spareribs damit von allen Seiten einreiben und mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.

  3. Den Smoker auf eine Temperatur von etwa 110 Grad Celsius vorheizen und die Spareribs indirekt über der Glut platzieren. Den Deckel schließen und die Ribs für ca. 4–6 Stunden garen, bis sie schön zart sind.

  4. Nach Belieben während des Garprozesses alle 30 Minuten mit einer Mop-Sauce bestreichen. Dabei handelt es sich um eine spezielle Marinade, die dem Fleisch zusätzliches Aroma verleiht.

  5. Vor dem Servieren die Spareribs in einzelne Rippen schneiden und am besten mit einer BBQ-Sauce servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus 1 Stunde Marinierzeit) Servings: 4–6

2. Pulled Pork aus dem Smoker

Pulled Pork aus dem Smoker

Zutaten:

  • 2 kg Schweineschulter
  • 4 EL brauner Zucker
  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 EL Salz
  • 1 EL Kreuzkümmel

Zubereitung:

  1. Die Schweineschulter gründlich abwaschen und trocken tupfen. Das Fleisch mit braunem Zucker, Paprikapulver, Salz und Kreuzkümmel einreiben.

  2. Den Smoker auf eine Temperatur von ca. 110 Grad Celsius vorheizen. Das Fleisch auf den Grillrost legen und den Deckel schließen. Das Pulled Pork für ca. 10–12 Stunden garen, bis es sich leicht vom Knochen löst.

  3. Das Fleisch aus dem Smoker nehmen und mit zwei Gabeln auseinanderzupfen, sodass es in Fasern zerfällt. Nach Belieben mit BBQ-Sauce vermengen und auf Hamburger-Brötchen servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus 10–12 Stunden Garzeit) Servings: 6–8

3. Brisket auf dem Smoker

Brisket auf dem Smoker

Zutaten:

  • 3 kg Rinderbrust (Brisket)
  • 2 EL Salz
  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 EL Knoblauchpulver

Zubereitung:

  1. Das Brisket gründlich waschen und trocken tupfen. Salz, Paprikapulver, braunen Zucker und Knoblauchpulver vermengen und das Fleisch damit von allen Seiten einreiben. In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Den Smoker auf eine Temperatur von 110 Grad Celsius vorheizen. Das Brisket auf den Rost legen und den Deckel schließen. Das Fleisch für ca. 8–10 Stunden garen, bis es schön zart ist.

  3. Vor dem Servieren das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und zu Beilagen wie Coleslaw, Kartoffelsalat oder Maisbrot servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Ruhezeit über Nacht) Servings: 8–10

Mit diesen Smoker-Rezepten verwandeln Sie jedes Barbecue in ein kulinarisches Highlight. Die langsame Garung und der rauchige Geschmack verleihen dem Fleisch eine ganz besondere Note. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein stilechtes Barbecue!

Fragen und Antworten

1. Was ist ein Smoker?

Ein Smoker ist ein spezieller Grill, der das Fleisch durch die langsame Garung bei niedriger Temperatur und den Rauch von Holz- oder Holzkohlechips verfeinert. Dadurch erhält das Fleisch einen rauchigen und zarten Geschmack.

2. Welche Fleischsorten eignen sich für den Smoker?

Generell eignen sich große Fleischstücke wie Rinderbrust, Schweineschulter oder Spareribs sehr gut für die Zubereitung im Smoker. Das langsame Garen sorgt dafür, dass das Fleisch schön zart wird und der Rauch ihm zusätzliches Aroma verleiht.

3. Welche Holz- oder Holzkohlechips eignen sich am besten?

Hier kommt es ganz auf den persönlichen Geschmack an. Es gibt eine Vielzahl von Holzsorten, die sich zum Smoken eignen, wie zum Beispiel Hickory, Kirschholz, Apfelholz oder Mesquite. Jede Holz