Eingelegte Steinpilze

Herbstzeit ist Pilzzeit! Und unter den köstlichen Bodenschätzen zählen die Steinpilze ganz sicher zu den absoluten Highlights. Mit ihrem einzigartigen Aroma und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeit begeistern sie Hobbyköche und Feinschmecker gleichermaßen. Ob in cremigen Saucen, als Belag für Pizza oder als raffinierte Beilage zu Fleischgerichten - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Steinpilze eintauchen und einige köstliche Rezept-Ideen entdecken!

Steinpilze à la bordelaise

Steinpilze à la bordelaise

Den Anfang macht unser Rezept für Steinpilze à la bordelaise. Dieses Gericht vereint die köstlichen Pilze mit einer klassischen Bordelaise-Sauce. Die Steinpilze werden zunächst gebraten und dann in der köstlichen Rotwein-Sauce geschmort. Die Aromen der Steinpilze harmonieren perfekt mit der intensiven Sauce und machen dieses Gericht zu einem absoluten Gaumenschmaus.

Zutaten:

  • 500 g frische Steinpilze
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Rotwein
  • 200 ml Rinderfond
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Schalotten und den Knoblauch fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Steinpilze darin anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  4. In derselben Pfanne die Schalotten und den Knoblauch glasig anbraten.
  5. Das Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen.
  6. Den Rotwein und den Rinderfond hinzufügen und alles gut verrühren.
  7. Die Butter hinzufügen und die Sauce unter ständigem Rühren einkochen lassen.
  8. Die gebratenen Steinpilze zurück in die Pfanne geben und alles noch einmal kurz aufkochen lassen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Wie bereitet man Steinpilze zu?

Die Zubereitung von Steinpilzen ist denkbar einfach. Zunächst sollten die Pilze gründlich gereinigt werden. Dafür kann man entweder eine Pilzbürste oder ein Tuch verwenden, um Schmutz und mögliche Insekten zu entfernen. Anschließend werden die Steinpilze in Scheiben oder Stücke geschnitten - je nach Rezept und persönlichem Geschmack.

Die Zubereitungszeit beträgt rund 30 Minuten

Die köstliche Bordelaise-Sauce verleiht den Steinpilzen einen unwiderstehlichen Geschmack. Der Rotwein und der Rinderfond sorgen für eine angenehme Tiefe, während die Schalotten und der Knoblauch eine leicht würzige Note beisteuern. Mit Butter verfeinert, erhalten die Steinpilze à la bordelaise eine herrlich cremige Konsistenz, die perfekt zu Fleischgerichten oder Pasta passt.

Das Rezept eignet sich sowohl für gemütliche Abende zu zweit als auch für festliche Anlässe. Servieren Sie die Steinpilze à la bordelaise als Beilage zu einem saftigen Steak oder reichen Sie sie zu frisch gekochten Nudeln. Ganz gleich, wie Sie sich entscheiden - mit diesem Gericht werden Sie garantiert Eindruck machen!