Trilece - Der perfekte Milchkuchen mit Karamellsoße
Trilece ist ein köstlicher Milchkuchen, der mit einer verführerischen Karamellsoße überzogen wird. Dieses leckere Dessert stammt aus der albanischen Küche und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Mit seiner saftigen Textur und dem süßen Geschmack ist Trilece die perfekte Wahl für alle Naschkatzen da draußen.
Um Trilece zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 300 g Mehl
- 300 g Zucker
- 6 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 500 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 100 g Butter
- 1 Dose gesüßte Kondensmilch
- 200 g Zucker für die Karamellsoße
Und so bereiten Sie Trilece zu:
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß steif.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit 200 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Mehl und Backpulver hinzufügen und gut vermengen.
- Fügen Sie die Milch hinzu und rühren Sie den Teig glatt.
- Heben Sie das steife Eiweiß unter den Teig.
- Gießen Sie den Teig in eine gefettete Backform.
- Backen Sie den Kuchen ca. 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist.
- In der Zwischenzeit bereiten Sie die Karamellsoße vor.
- Geben Sie 200 g Zucker in einen Topf und schmelzen Sie ihn bei mittlerer Hitze, bis er goldbraun karamellisiert ist.
- Fügen Sie die Butter hinzu und rühren Sie sie unter, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Geben Sie die gesüßte Kondensmilch hinzu und rühren Sie sie gut unter, bis eine glatte Soße entsteht.
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen.
- Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und gießen Sie die Karamellsoße darüber.
Trilece ist am besten, wenn es einige Stunden im Kühlschrank ziehen kann, bevor es serviert wird. Dadurch wird der Kuchen schön saftig und die Karamellsoße kann gut einziehen.
Die Zubereitungszeit für Trilece beträgt ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten, wobei die meiste Zeit für das Backen des Kuchens und die Zubereitung der Karamellsoße benötigt wird.
Trilece eignet sich perfekt als süßer Abschluss eines festlichen Menüs oder als Leckerei für zwischendurch. Mit seiner einzigartigen Textur und dem verlockenden Geschmack ist es ein wahrer Genuss für die Sinne.
Guten Appetit!