Heute möchten wir ein köstliches Rezept mit euch teilen - Waldmeister-Creme-Dessert! Dieses erfrischende Dessert ist perfekt für den Sommer und wird eure Gäste begeistern. Mit diesem Rezept könnt ihr das Dessert ganz einfach selber machen und es ist ein wahrer Genuss. Lasst uns direkt loslegen!
Waldmeister-Creme-Dessert
Das braucht ihr:
Zutaten:
- 500 ml Sahne
- 4 EL Waldmeistersirup
- 4 Blatt Gelatine
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Frische Waldmeisterblätter zum Dekorieren
Zubereitung:
- Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.
- Die Sahne mit dem Zucker und Vanillezucker steif schlagen.
- Den Waldmeistersirup vorsichtig unter die Sahne heben.
- Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitze auflösen.
- Die aufgelöste Gelatine unter die Sahne mischen.
- Die Creme in Dessertgläser füllen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren mit frischen Waldmeisterblättern garnieren.
Das Waldmeister-Creme-Dessert ist ein absoluter Gaumenschmaus. Die leichte Säure des Waldmeisters harmoniert perfekt mit der süßen Sahne. Das Dessert ist angenehm frisch und perfekt für heiße Sommertage.
Guten Appetit!
Die Zubereitung des Waldmeister-Creme-Desserts dauert nicht lange und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Der Geschmack des Waldmeisters kommt wunderbar zur Geltung und das Dessert ist schön cremig. Ihr könnt das Dessert auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass ihr immer eine erfrischende Nachspeise zur Hand habt.
Wir hoffen, euch gefällt dieses Rezept genauso gut wie uns. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken!
Weitere leckere Waldmeister-Rezepte
Das Waldmeister-Creme-Dessert ist sicherlich schon ein Highlight, aber es gibt noch viele weitere tolle Rezepte mit Waldmeister. Wir haben für euch eine Auswahl zusammengestellt:
Waldmeisterbowle
Ein absoluter Klassiker ist die Waldmeisterbowle. Für die Zubereitung benötigt ihr:
- 1 Flasche trockener Weißwein
- 1 Flasche prickelnder Mineralwasser
- 100 ml Waldmeistersirup
- Waldmeisterblätter und frische Erdbeeren zum Garnieren
Den Weißwein mit dem Waldmeistersirup in einer großen Schüssel vermischen und für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren das Mineralwasser hinzufügen und mit Erdbeeren und frischen Waldmeisterblättern garnieren. Eine erfrischende und aromatische Bowle, die perfekt für Partys und Feiern ist.
Waldmeistersirup
Ihr könnt den leckeren Waldmeistersirup auch ganz einfach selber machen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 Handvoll frische Waldmeisterblätter
- 500 ml Wasser
- 500 g Zucker
- 1 Bio-Zitrone
Zubereitung:
- Die Waldmeisterblätter gründlich waschen und trocknen lassen.
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Zucker darin auflösen.
- Die Waldmeisterblätter zum Zuckerwasser geben und das Ganze vom Herd nehmen.
- Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Die Zitronenschale und den Zitronensaft zum Sirup geben und gut verrühren.
- Den Sirup für mindestens 24 Stunden ziehen lassen und anschließend durch ein feines Sieb abseihen.
- Den Waldmeistersirup in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Der Waldmeistersirup darf in keinem Haushalt fehlen. Ihr könnt ihn zum Süßen von Getränken, Desserts und Gebäck verwenden. Seid kreativ und probiert verschiedene Kombinationen aus!
Fazit
Waldmeister ist eine wunderbare Pflanze, die nicht nur im Garten gut aussieht, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten hat. Ob als Creme-Dessert, in einer Bowle oder als Sirup - der Geschmack von Waldmeister ist einfach einmalig. Probiert unsere Rezepte aus und lasst euch von dem intensiven Aroma verzaubern.
Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Nachkochen und genießt die Waldmeister-Kreationen in vollen Zügen!