Ich habe hier eine köstliche Auswahl an Wildschweinbraten-Rezepten für dich zusammengestellt. Es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Ob du nun auf der Suche nach einem klassischen Wildschweinbraten bist oder nach etwas Außergewöhnlichem wie einem Wildschweinbraten im Brotteig. Hier findest du sicher das passende Rezept.
Wildschweinbraten von petraehm
Als erstes möchte ich dir dieses köstliche Rezept für einen Wildschweinbraten von petraehm vorstellen. Der Braten sieht einfach unglaublich appetitlich aus. Mit einer knusprigen Kruste und einer saftigen Füllung ist er der perfekte Hauptgang für ein Festessen.
Um den Braten zuzubereiten, brauchst du folgende Zutaten:
- 1,5 kg Wildschweinbraten
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 3 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond
Und so bereitest du den Wildschweinbraten zu:
- Den Wildschweinbraten mit Salz und Pfeffer einreiben.
- In einem Bräter das Öl erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten.
- Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
- Das Gemüse zum Braten geben und kurz mit anbraten.
- Die Kräuter hinzufügen und mit Rotwein und Wildfond ablöschen.
- Den Braten im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 2 Stunden schmoren lassen.
Du kannst den Wildschweinbraten nach Belieben mit Beilagen wie Knödeln, Rotkohl und Preiselbeeren servieren. Guten Appetit!
Wildschweinbraten mit Steinpilzen und Maronen
Für alle Pilzliebhaber habe ich hier ein besonders delikates Rezept für einen Wildschweinbraten mit Steinpilzen und Maronen. Dieses Gericht wird dich in den Herbstzauber entführen und deine Geschmacksknospen verwöhnen.
Die Zutaten für diesen Wildschweinbraten sind:
- 1,5 kg Wildschweinbraten
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 250 g Steinpilze
- 200 g Maronen (vorgegart)
- 500 ml Wildfond
- 2 EL Preiselbeeren
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
So gelingt dir der Wildschweinbraten:
- Den Wildschweinbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Bräter das Öl erhitzen und den Braten von allen Seiten anbraten.
- Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und zum Braten geben.
- Die Steinpilze putzen und vierteln.
- Die Maronen halbieren.
- Die Steinpilze und Maronen zum Braten geben und kurz mit anbraten.
- Den Wildfond angießen und die Preiselbeeren hinzufügen.
- Den Braten im Backofen bei 160°C für ca. 3 Stunden schmoren lassen.
Der Wildschweinbraten mit Steinpilzen und Maronen schmeckt herrlich herbstlich und harmoniert perfekt mit Semmelknödeln und Rotkohl. Ein wahrer Gaumenschmaus!
Wildschweinbraten mit Rahmwirsing
Eine weitere exquisite Variante des Wildschweinbratens ist die Kombination mit Rahmwirsing. Dieses Gericht ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit der Familie und wird dich mit seinem Geschmack verzaubern.
Diese Zutaten benötigst du für den Wildschweinbraten mit Rahmwirsing:
- 1,5 kg Wildschweinbraten
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 500 g Wirsing
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- 1 TL Muskatnuss
Die Zubereitung des Wildschweinbratens mit Rahmwirsing ist sehr einfach:
- Den Wildschweinbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Bräter das Öl erhitzen und den Braten von allen Seiten anbraten.
- Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und zum Braten geben.
- Den Wirsing putzen, in Streifen schneiden und in einem separaten Topf mit Butter anbraten.
- Sahne und Gemüsebrühe zum Wirsing geben und alles zusammen köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Den Wildschweinbraten in den Ofen bei 160°C für ca. 2,5 Stunden garen lassen.
Der Rahmwirsing harmoniert wunderbar mit dem kräftigen Geschmack des Wildschweinbratens und verleiht dem Gericht eine cremige Note. Ein Gedicht für alle Liebhaber deftiger Küche!
Wie du siehst, gibt es unzählige Möglichkeiten, einen köstlichen Wildschweinbraten zuzubereiten. Ob mit Steinpilzen, Rahmwirsing oder im Brotteig, die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend. Probiere einfach verschiedene Variationen aus und finde dein ganz persönliches Lieblingsrezept. Guten Appetit!