Wildschweingulasch Mit Wildschweingulasch Und Tomatenmark

Hallo liebe Freunde der guten Küche!

Wildschweingulasch - Ein herbstlicher Genuss

In dieser herbstlichen Jahreszeit gibt es kaum etwas Besseres als ein leckeres Wildschweingulasch. Das zarte Fleisch in Kombination mit den würzigen Gewürzen sorgt für einen Geschmacksexplosion in eurem Mund. Lasst euch von diesem köstlichen Rezept inspirieren!

Wildschweingulasch

Die Zutaten für das Wildschweingulasch:

- 1 kg Wildschweinfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Öl
- 2 EL Butterschmalz
- 2 EL Mehl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond

Die Zubereitung des Wildschweingulaschs:

Zuerst das Wildschweinfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Wildschweingulasch

Nun das Mehl über das Fleisch und die Zwiebeln sieben und gut verrühren. Das Paprikapulver, Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Rotwein und Wildfond ablöschen und das Ganze bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen.

Wildschweingulasch

Genussvolles Schlemmen

Das Wildschweingulasch ist fertig, wenn das Fleisch schön zart ist und sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lässt. Serviert das Gulasch mit einer herzhaften Beilage wie zum Beispiel Spätzle, Kartoffelklöße oder Knödel. Schmeckt auch hervorragend mit frischem Baguette und einem Glas Rotwein.

Guten Appetit!

P.S. Veggie-Variante: Wer kein Fleisch isst oder eine vegetarische Variante bevorzugt, kann das Wildschweinfleisch einfach durch Tofu oder Seitan ersetzen. Die Zubereitung bleibt gleich, nur die Garzeit verkürzt sich etwas.

Wildschweingulasch

Tipp: Das Wildschweingulasch schmeckt umso besser, je länger es ziehen kann. Am besten bereitet ihr es am Vortag zu und lasst es über Nacht im Kühlschrank durchziehen.

Wildschweingulasch

Gesunde Küche

Wildschweingulasch ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund. Das Fleisch enthält viele wichtige Nährstoffe wie Protein, Eisen und Vitamin B. Durch die Kombination mit Gemüse und Gewürzen wird das Gulasch zu einer wahren Power-Mahlzeit. Eine schöne Alternative zu den herkömmlichen Fleischgerichten!

Unsere Empfehlung

Probiert doch mal das Rezept von Ruediger.Lapp aus. Sein Wildschweingulasch ist einfach köstlich und wird euch begeistern.

Weitere Rezeptvariationen:

Wildschweingulasch

Wildschweingulasch

Wildschweingulasch

Macht euch also auf den Weg in die Küche und zaubert euch ein leckeres Wildschweingulasch. Eure Familie und Gäste werden begeistert sein!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit wünscht euch das Küchengötter-Team!