Leckere Wirsingkohlrezepte sind genau das Richtige für gemütliche Herbst- und Winterabende. Der herzhafte Geschmack des Wirsingkohls kombiniert mit verschiedenen Zutaten, umfasst eine Vielzahl von Gerichten, die sowohl köstlich als auch gesund sind. Probieren Sie diese kreativen Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt des Wirsingkohls überraschen!
- Wirsingkohl mit Hackfüllung
Ein Klassiker unter den Wirsingkohlrezepten ist der Wirsingkohl mit Hackfüllung. Das zarte Wirsingblatt wird mit einer würzigen Hackmischung gefüllt und anschließend in einer leckeren Tomatensauce geschmort. Servieren Sie dazu Kartoffelbrei oder Reis für ein wohlschmeckendes und sättigendes Gericht.
### Zutaten:
- 1 Wirsingkohl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- Prise Zucker
- Olivenöl
Zubereitung:
- Den Wirsingkohl in kochendem Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen und die äußeren Blätter entfernen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
- Das Tomatenmark und die geschälten Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
- Die Wirsingblätter mit der Hackmischung füllen, zu Päckchen rollen und in die Tomatensauce legen.
- Den Wirsingkohl bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten schmoren lassen.
Der Wirsingkohl mit Hackfüllung ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus zartem Wirsing und würzigem Hackfleisch verwöhnen.
- Wirsingkohl-Eintopf
Ein wärmender Wirsingkohl-Eintopf ist perfekt für kalte Wintertage. Dieses Rezept kombiniert den herzhaften Wirsingkohl mit Kartoffeln, Möhren und Speck zu einem deftigen und leckeren Eintopf. Genießen Sie ihn als Hauptgericht oder als leckere Vorspeise.
### Zutaten:
- 1 Wirsingkohl
- 4 Kartoffeln
- 2 Möhren
- 200 g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Öl oder Butter zum Anbraten