Zebrakuchen, auch bekannt als Zebra Cake, ist ein beliebtes Gebäck, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Mit seinem charakteristischen schwarz-weißen Muster ist der Zebrakuchen ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die Zubereitung dieses Kuchens ist einfacher, als man vielleicht denkt. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie den perfekten Zebrakuchen backen können.
Zebrakuchen Rezept
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL Kakaopulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 125 ml Milch
Anleitung:
- Eine Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und nach und nach den Zucker hinzufügen.
- Die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
- Das Mehl und das Backpulver vermischen und zur Ei-Butter-Mischung sieben.
- Den Teig halbieren und zu einer Hälfte das Kakaopulver hinzufügen.
- Die Vanilleextrakt und die Milch jeweils zur hellen und dunklen Teighälfte geben und gut verrühren.
- Jetzt kommt der Clou: Der Teig wird schichtweise in die Springform gegeben. Dafür abwechselnd eine Löffel der hellen und der dunklen Teigmasse in die Mitte der Springform geben. Die beiden Teige verlaufen von selbst und es entsteht ein tolles Zebrafleckenmuster.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 45-50 Minuten backen.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form lösen.
Wie bereite ich den Zebrakuchen zu?
Der Zebrakuchen ist relativ einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Zunächst wird eine Springform mit Butter eingefettet und mit Mehl bestäubt, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern. Anschließend wird die Butter in einer Schüssel schaumig geschlagen und der Zucker nach und nach hinzugefügt. Die Eier werden einzeln zur Butter-Zucker-Mischung gegeben und gut verrührt.
Das Mehl und das Backpulver werden vermengt und zur Ei-Butter-Mischung gesiebt. Der Teig wird nun halbiert und zu einer Hälfte das Kakaopulver gegeben. Zusätzlich wird jeweils Vanilleextrakt und Milch zur hellen und dunklen Teighälfte gegeben und gut verrührt. Nun kommt der Clou: Der Teig wird schichtweise in die Springform gegeben, indem abwechselnd eine Löffel der hellen und der dunklen Teigmasse in die Mitte der Springform gegeben werden. Dadurch entsteht das charakteristische Zebra-Muster.
Der Kuchen wird anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 45-50 Minuten gebacken. Nach dem Backen wird er aus dem Ofen genommen und in der Form auskühlen gelassen, bevor er vorsichtig aus der Form gelöst wird.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Zebrakuchens dauert etwa 20 Minuten. Die Backzeit beträgt ca. 45-50 Minuten. Insgesamt sollten Sie also mit einer Zubereitungszeit von etwa 1 Stunde und 10 Minuten rechnen.
Portionen:
Das Rezept ergibt einen Zebrakuchen, der etwa für 10-12 Portionen ausreicht. Je nach Größe der Stücke können Sie natürlich mehr oder weniger Portionen daraus schneiden.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für den Zebrakuchen können je nach Variante und Portionsgröße variieren. Im Allgemeinen enthält der Zebrakuchen pro Portion etwa 250 Kalorien, 10 g Fett, 35 g Kohlenhydrate und 4 g Protein.
Tipps:
Um den Zebrakuchen noch besonderer zu machen, können Sie ihn mit einer Schokoladenglasur überziehen oder mit Puderzucker bestäuben. Sie können auch Variationen des Zebrakuchens ausprobieren, indem Sie zum Beispiel einen Schoko-Orangen-Kuchen oder einen Schoko-Bananen-Kuchen zubereiten.
Häufig gestellte Fragen:
Was kann ich statt Kakaopulver verwenden? Statt Kakaopulver können Sie auch Schokoladenraspel verwenden, um dem Teig die dunkle Farbe zu verleihen.
Kann ich den Zebrakuchen auch vegan zubereiten? Ja, Sie können den Zebrakuchen auch vegan zubereiten, indem Sie Butter und Eier durch vegane Alternativen wie Margarine und Ei-Ersatz ersetzen.
Wie bewahre ich den Zebrakuchen am besten auf? Der Zebrakuchen kann in einem luftdichten Behälter oder einer Kuchenbox im Kühlschrank für mehrere Tage aufbewahrt werden.
Der Zebrakuchen ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und sorgt für Begeisterung bei Groß und Klein. Mit seinem faszinierenden Muster und seinem leckeren Geschmack ist er nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Probieren Sie unser einfaches und gelingsicheres Zebrakuchen Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst!