Zucchini - ein vielseitiges Gemüse
Zucchini sind ein beliebtes Gemüse mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und eignen sich ideal für verschiedene Gerichte. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige leckere Rezeptideen mit Zucchini vorstellen, die in der mexikanischen und mediterranen Küche inspiriert sind.
Zucchinipuffer - eine köstliche Beilage
Eine leckere Art, Zucchini zuzubereiten, sind Zucchinipuffer. Sie sind schnell gemacht und schmecken besonders gut in Kombination mit einer pikanten Sauce. Für die Zubereitung der Zucchinipuffer benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini
- 2 Eier
- 60 g Mehl
- 2 Frühlingszwiebeln
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl zum Braten
Zubereitung:
1. Die Zucchini waschen und raspeln. Danach das Zucchiniraspel salzen und etwa 15 Minuten stehen lassen, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen. Anschließend die Zucchini gut ausdrücken und in eine Schüssel geben.
2. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und zu den Zucchiniraspeln geben. Eier und Mehl hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Kleine Portionen der Zucchinimasse in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
4. Die Zucchinipuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren. Dazu passt hervorragend eine scharfe Tomatensauce oder ein Dip Ihrer Wahl.
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Feta
Eine weitere köstliche Möglichkeit, Zucchini zuzubereiten, sind gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Feta. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Hier finden Sie die Zutaten für gefüllte Zucchini:
- 4 mittelgroße Zucchini
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 150 g Feta
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Handvoll frische Petersilie
- 400 ml passierte Tomaten
- 100 g geriebener Käse nach Wahl (z.B. Mozzarella)
Zubereitung:
1. Die Zucchini der Länge nach halbieren und das Innere mit einem Löffel aushöhlen. Das Innere der Zucchini klein würfeln und beiseite stellen.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Danach das Hackfleisch hinzufügen und gut durchbraten. Die Zucchiniwürfel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
3. Den Feta und die Petersilie fein würfeln. Den Feta und die Hälfte der Petersilie zur Hackfleischmischung geben und gut vermischen.
4. Die passierten Tomaten in eine Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zucchinihälften mit der Hackfleisch-Feta-Mischung füllen und in die Auflaufform setzen.
5. Die gefüllten Zucchini mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
6. Vor dem Servieren mit restlicher Petersilie garnieren. Dazu passt Reis oder ein frischer Salat.
Zucchini und Tomatensalat
Eine erfrischende Beilage zu vielen Gerichten ist ein Zucchini-Tomatensalat. Hier ist das Rezept:
- 2 Zucchini
- 200 g Kirschtomaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
Zubereitung:
1. Die Zucchini und die Kirschtomaten in dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
2. Das Olivenöl und den Balsamico-Essig vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Zucchinischeiben, Tomatenscheiben und Zwiebelringe in eine Schüssel geben. Das Dressing darüber geben und gut vermischen.
4. Den Salat mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren. Der Zucchini-Tomatensalat passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Fazit
Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Zucchini in köstliche Gerichte zu verwandeln. Ob in Form von Zucchinipuffern, gefüllten Zucchini oder als erfrischender Salat - Zucchini sind äußerst vielseitig und bieten Geschmackserlebnisse aus verschiedenen Küchenkulturen. Probieren Sie doch einmal eines der vorgestellten Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Zucchini inspirieren!