Zuckererbsen Gegrillte Gutekueche

Ich habe hier einige fantastische Rezepte mit Zuckererbsen zusammengestellt, die du unbedingt ausprobieren solltest. Diese grünen und knusprigen Hülsenfrüchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Also lass uns gleich loslegen und diese köstlichen Gerichte zubereiten!

Mariniertes Wildlachsfilet mit Zuckererbsen

Mariniertes Wildlachsfilet mit Zuckererbsen

Beginnen wir mit einem Gericht, das perfekt für ein gesundes Abendessen ist. Du brauchst:

Zutaten:

  • 4 Wildlachsfilets
  • 200 g Zuckererbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Lachsfilets mit Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Lachsfilets von beiden Seiten anbraten.
  4. In der Zwischenzeit die Zuckererbsen in kochendem Wasser ca. 3-4 Minuten blanchieren.
  5. Serviere das marinierte Wildlachsfilet auf einem Bett aus Zuckererbsen und genieße das gesunde und köstliche Gericht!

Das marinierte Wildlachsfilet mit Zuckererbsen ist ein einfaches, aber äußerst schmackhaftes Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest. Die Kombination aus dem zarten Lachs und den knackigen Zuckererbsen ist einfach unwiderstehlich!

Lachsfilet auf Zuckererbsen

Lachsfilet auf Zuckererbsen

Hier ist ein weiteres Rezept, das die Vielseitigkeit von Zuckererbsen zeigt. Du benötigst:

Zutaten:

  • 4 Lachsfilets
  • 300 g Zuckererbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Lachsfilets von beiden Seiten braten, bis sie gar sind.
  3. Die Zuckererbsen in der Pfanne mit Knoblauch anbraten, bis sie weich und knusprig sind.
  4. Serviere das Lachsfilet auf einem Bett aus Zuckererbsen und genieße eine gesunde und delikate Mahlzeit!

Dieses Rezept ist perfekt für alle Lachsliebhaber. Der zarte Fisch harmoniert wunderbar mit den frischen und knackigen Zuckererbsen. Eine kulinarische Kombination, die du nicht verpassen solltest!

Süßkartoffel-Pfanne mit Garnelen

Süßkartoffel-Pfanne mit Garnelen

Wie wäre es mit einer gesunden und doch schmackhaften Süßkartoffel-Pfanne mit Garnelen und Zuckererbsen? Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 2 Süßkartoffeln (geschält und in Würfel geschnitten)
  • 200 g Garnelen
  • 200 g Zuckererbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Süßkartoffeln darin anbraten, bis sie weich sind.
  2. Füge die Garnelen und Zuckererbsen hinzu und brate sie für ca. 5-7 Minuten, bis die Garnelen gar und die Zuckererbsen knackig sind.
  3. Würze die Pfanne mit Knoblauch, Salz und Pfeffer.
  4. Serviere die Süßkartoffel-Pfanne warm und genieße eine ausgewogene Mahlzeit!

Dieses Gericht kombiniert die natürliche Süße der Süßkartoffeln mit dem delikaten Geschmack der Garnelen und der knusprigen Textur der Zuckererbsen. Eine perfekte Kombination für alle, die gesunde und leckere Gerichte lieben!

Gebratene Zuckerschoten aus dem Wok

Gebratene Zuckerschoten aus dem Wok

Probieren wir nun eine köstliche Beilage aus Zuckerschoten direkt aus dem Wok:

Zutaten:

  • 400 g Zuckerschoten
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 1 TL Ingwer (gerieben)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Sesamöl in einem Wok erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duftend sind.
  2. Füge die Zuckerschoten hinzu und brate sie für ca. 3-5 Minuten, bis sie knackig sind.
  3. Mische die Sojasauce, den Honig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel und gib die Mischung zu den Zuckerschoten.
  4. Brate alles zusammen für weitere 2 Minuten, bis die Zuckerschoten mit der Sauce überzogen sind.
  5. Serviere die gebratenen Zuckerschoten als leckere Beilage zu deinem Lieblingsgericht!

Dieses Re