Zwiebelkuchen Chefkoch

Heute möchte ich mein Lieblingsrezept mit euch teilen - Zwiebelkuchen! Dieser herzhafte Kuchen ist ein absoluter Klassiker und perfekt für den Herbst. Mit einer knusprigen Kruste und einer würzigen Zwiebelfüllung ist er einfach unwiderstehlich. Hier ist mein Rezept für den besten Zwiebelkuchen, den ihr je gegessen habt:

Zutaten:

- 500 g Mehl

- 250 g Butter

- 1 Ei

- 1 Prise Salz

- 1 kg Zwiebeln

- 200 g Speckwürfel

- 200 ml Sahne

- 3 Eier

- Salz und Pfeffer

- Muskatnuss

Anleitung:

1. Für den Teig das Mehl, die Butter, das Ei und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Zwiebelkuchen von hirlitschka | Chefkoch.de2. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Speckwürfel in einer Pfanne auslassen und die Zwiebeln darin anschwitzen, bis sie goldbraun sind.

Zwiebelkuchen von Henriettinchen | Chefkoch3. Die Sahne, die Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen. Die Zwiebeln und den Speck dazugeben und gut mischen.

Rezept: Zwiebelkuchen vom Blech - Weingut Bihlmayer4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Springform mit dem Teig auslegen und den Rand gut andrücken. Den Zwiebel-Speck-Mix auf den Teig geben und glatt streichen.

Zwiebelkuchen (Rezept mit Bild) von muckmuck | Chefkoch.de5. Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Zwiebelkuchen Rezepte - die schönsten RezeptideenGuten Appetit!

Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir. Der Zwiebelkuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber auch kalt gegessen werden. Er eignet sich perfekt als herzhaftes Abendessen oder für ein gemütliches Picknick. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 8

Nährwertangaben: Eine Portion Zwiebelkuchen enthält etwa 350 Kalorien, 25 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 10 g Eiweiß.

Tipps:

- Wenn ihr den Zwiebelkuchen vegetarisch zubereiten möchtet, könnt ihr den Speck einfach weglassen.

- Statt Speck könnt ihr auch geräucherten Tofu verwenden, um eine vegane Variante des Zwiebelkuchens zu machen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich den Zwiebelkuchen auch einfrieren? Ja, der Zwiebelkuchen kann problemlos eingefroren werden. Wickelt ihn dafür einfach gut in Frischhaltefolie ein und legt ihn ins Gefrierfach. Vor dem Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen und bei Bedarf kurz im Ofen aufwärmen.

- Wie lange kann ich den Zwiebelkuchen aufbewahren? Der Zwiebelkuchen hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.

Probiert dieses köstliche Zwiebelkuchen-Rezept aus und lasst euch von dem herzhaften Geschmack verwöhnen. Guten Appetit!